- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Full Description
Mehr als jede vierte Person in Deutschland hat einen Migrationshintergrund, wobei türkeistämmige Migrant/-innen die größte herkunftsspezifische Gruppe bilden. Insbesondere für Frauen mit türkeistämmiger Herkunft werden spezifische gesundheitliche Probleme und Integrationsschwierigkeiten beschrieben. Im Rahmen der Studie werden daher anhand der Betrachtung individual-biografischer Daten Prozesse und Mechanismen analysiert, die im Zusammenhang mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im Integrationsprozess als bedeutsam erlebt wurden. Hierzu werden relevante Faktoren, die in Verbindung mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Frauen mit türkeistämmigem Migrationshintergrund stehen, herausgearbeitet sowie Gesundheitsstrategien und das Integrationsverständnis der Interviewten.
Contents
Einleitung.- Forschungsstand zum Zusammenhang von sozialer Integration und gesundheitsbezogener Lebensqualität.- Ausgewählte empirische Befunde zur Gesundheit türkeistämmiger Frauen in Deutschland.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Forschungsanliegen bzw. -thema.- Methodik.- Ergebnisdarstellung.- Schlussbetrachtung.