Mechanische Recyclingtechnik für Fluss- und Meeresplastik : und die Gründe, warum wir zu wenig tun

個数:

Mechanische Recyclingtechnik für Fluss- und Meeresplastik : und die Gründe, warum wir zu wenig tun

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 410 p.
  • 商品コード 9783658407773

Full Description

Tausende Forschungsarbeiten und Studien beschäftigen sich mit der Zusammensetzung von Meeres- und Strandabfällen, der Verwitterung von Kunststoffen und der wissenschaftlichen Beobachtung der Entstehung von Mikroplastik. Die Antworten verstummen, wenn die Frage gestellt wird: „Was passiert mit dem verschmutzten und verwitterten Plastik, wenn wir es recyceln wollen?" Darauf will dieser Leitfaden eine erste Antwort geben, indem er die Sortierfähigkeit und die Waschbarkeit von Fluss- und Meeresplastik beschreibt.

Durch die Medien gehen zudem spannende Sammelaktionen von Meeresplastik mit Fischernetzen in den Weltmeeren, Säuberungsaufrufe für Strandabfälle oder spektakuläre Auffangtechniken von schwimmenden Plastikabfällen auf großen Flüssen. Deutlich leiser werden die folgenden Fragen gestellt: „Wie konnte es zu dieser menschengemachten Katastrophe kommen? Und wie vermeiden wir diese Umweltverschmutzung systematisch und nicht nur punktuell in der Zukunft?"

Das Buch beschreibt Sammel-, Zerkleinerungs-, Sieb-, Sortier- und Waschtechniken, wie sie bisher für Verpackungsabfälle eingesetzt werden und wie sie auf Fluss- und Meeresplastik angepasst werden müssen. Schließlich wird ein Ausblick gegeben, wie Prozesse aussehen könnten, in denen Fluss- und Meeresplastik systematisch und nachhaltig behandelt und recycelt werden. Dem Inhalt vorangestellt ist ein Grußwort von Prof. Dr. Michael Braungart, dem Erfinder des "Cradle to Cradle"-Designkonzepts.

Contents

Definitionen, Verwitterung, Verschmutzung, Einflussfaktoren und Waschaufwand.- Erfassen und Sammeln.- Fördern, Vorzerkleinern, Trocknen.- Sichten, Sieben, Sortieren.- Vorzerkleinern, Shreddern, Schneiden, Mahlen.- Waschen, Trocknen.- Erzeugung von Zwischenprodukten.- Vergleich der Anlagenkonzepte für Fluss- und Meeresplastik mit DSD-Abfällen.- Upcycling, Recycling, Downcycling.- Recycling von Fluss- und Meeresplastik als Ökobilanz.

最近チェックした商品