Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement : Bericht zur GQW-Jahrestagung 2021 in Cottbus

個数:

Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement : Bericht zur GQW-Jahrestagung 2021 in Cottbus

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 240 p.
  • 商品コード 9783658386856

Full Description

Zielsetzung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. ist es, die Qualitätswissenschaft in Lehre und Forschung zu fördern und den Wissenstransfer in die industrielle Anwendung zu unterstützen. Geschehen soll dies unter anderem durch Pflege des wissenschaftlichen Erfahrungsaustauschs unter den auf diesem Gebiet tätigen Personen und Institutionen und der Verbreitung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie der Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Forschung und Praxis. Die Jahrestagung 2021 der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft fand gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll im September 2021 in Cottbus statt. Leitthema der Tagung war "Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement". Der Tagungsband beinhaltet die eingereichten und begutachteten Beiträge, die im Rahmen der Tagung präsentiert worden sind. Diese decken ein weites thematisches Spektrum ab, von Potentialen neuronaler Netze zur Fehlervermeidung, automatisierte Maßnahmenempfehlung in Softwareentwicklungsprozessen über die zeitliche Veränderung von Kundenanforderungen bis hin zur Sicherheitskultur in der Agrar- und Ernährungsbranche.

Contents

Identifikation von Einflüssen und Wechselwirkungen auf die Kundenanforderungsverschiebung in der Automobilbranche.- Entwicklung eines IT-basierten Assistenzsystems zur Anwendung von Smart Data Analytics Methoden im Produktentstehungsprozess von KMU zur Sicherstellung der Qualität.- Kundenanforderungen in der Automobilindustrie - Eine empirische Untersuchung zu deren zeitlichen Veränderungen.- Datenzentrierte Entwicklung von Machine Learning Modellen für Qualitätsvorhersagen in der Fahrzeugmontage.- Digital Q-Twin: Interoperabilität qualitätsbezogener Daten auf Basis des Digitalen Zwillings.- COVID-19-Pandemie: Transfer von Methoden der Technischen Zuverlässigkeit zur Analyse von Ausbreitungsverhalten und Eindämmungsmaßnahmen.- Empirische Untersuchung der Akzeptanz verschiedener Antriebsarten von Automobilen in der Gesellschaft.- Automatisierte Maßnahmenempfehlung zur Erhöhung der Qualität in Softwareentwicklungsprozessen.- Wearables zur Qualitätssicherung in der manuellen Montage - Eine qualitative Studie.- Anwendung von Algorithmen des Maschinellen Lernens zur Beurteilung der Qualität von fein geschliffenen Messeroberflächen als Grundlage für die kontinuierliche Prozessverbesserung im Rahmen des Qualitätsmanagements.- Potentiale von Neuronalen Netzen gegenüber SPC zur Fehlervermeidung in der Prozesssteuerung.- Digitalisierung der Kundenstimme — Datenbasierte Qualitätssicherung von Fahrerassistenzsystemen.- Der Trend zur Bewertung der Sicherheitskultur in Infrastrukturunternehmen als Impulsgeber zur Etablierung eines HSL-Standards in der Agrar- und Ernährungsbranche.

最近チェックした商品