Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz : Prävention - Kinderschutz - Kinderrechte (Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis) (1. Aufl. 2022. 2022. xxxvii, 246 S. XXXVII, 246 S. 9 Abb. 210 mm)

個数:

Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz : Prävention - Kinderschutz - Kinderrechte (Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis) (1. Aufl. 2022. 2022. xxxvii, 246 S. XXXVII, 246 S. 9 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658350963

Full Description

Das Thema Kinderschutz wird in diesem Band multiperspektivisch auf Ebene der Prävention, des Kinderschutzes per se und der Kinderrechte betrachtet und diskutiert. Hierbei spielen institutionelle und professionsbezogene Zugänge und Entwicklungen eine wesentliche Rolle. Das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Gesellschaft geschieht in einer Spätmoderne, die gekennzeichnet ist von gesellschaftlichen Transformationsprozessen in verschiedenen Bereichen. Die Veränderungen in den Teilsystemen, zu denen Kinder und Jugendliche gehören wie Familien und Institutionen des öffentlichen Lebens, sind interdependent mit anderen Teilsystemen. Die Subjektorientierung und Anerkennung von Kinderrechten darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Verschränkung der geteilten Verantwortung im Kontext der Transformationsprozesse ein gelingendes Aufwachsen nicht an allen Orten und für alle Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Die Beiträge des Bandes beziehen sich auf diese Prozesse und versuchen, dem Thema Kinderschutz in der Gesamtheit gerecht zu werden.

Contents

Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz - Einleitung.- Partizipation als präventiver Bestandteil institutionellen Kinderschutzes - strukturelle Weichenstellung und professionelles Handeln in den stationären erzieherischen Hilfen.- Prävention bei sexualisierter Gewalt: Widersprüchliche Diskurse zum Thema Generalverdacht in Organisationen der Sozialer Arbeit.- Sexualpädagogische Konzepte in den stationären Erziehungshilfen als Prävention im Kinderschutz. Ergebnisse einer empirischen Studie und Erkenntnisse für die Praxis.- Fragiler Beziehungs- und Erziehungsalltag von Pflege- und Adoptiveltern - Präventive Arbeit am Elternselbst-Leitbild von Eltern mit ‚erworbener' Elternschaft.- (Rechts-) Medizinische Aspekte im Kinderschutz.- Schutzkonzepte als ein Qualitätsmerkmal von Organisationsentwicklung.- Der Beitrag von Ombudschaft zum Kinderschutz in der Jugendhilfe - präventiv, flankierend, akut.- Sozialpädagogische Diagnose durch Krisenintervention im Kinderschutz: ADHOC als Konzept in den ambulanten erzieherischen Hilfen.- Zwischen Erziehungsverantwortung der Eltern und staatlichem Wächteramt.- Die Kindeswohlgefährdung im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.- Kinderrechte und Jugendschutz - auch im digitalen Raum.- Alltagssituationen in Kindertageseinrichtungen - pädagogisches Handeln unter ethischer und inklusionstheoretischer Perspektive.

最近チェックした商品