Full Description
Ausgangspunkt dieser Studie ist die Frage: Wie sind straffällige Jugendliche zu dem geworden, was sie sind? Oder genauer: Wie hängen familiale Sozialisation, adoleszente Individuation und delinquente Dynamiken im Kontext von Migration zusammen? Anhand objektiv-hermeneutischer Einzelfallanalysen werden psychosoziale Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Bedingtheiten rekonstruiert sowie strukturelle Problematiken herausgearbeitet. Wie unter einem Brennglas zeigen die prekären biografischen Verläufe der jungen Männer, dass migrationsbedingte Trennungs- und Verlusterfahrungen (Heimweh) ein zentrales Moment sind, um die Lebensgeschichten angemessen verstehen zu können.
Contents
1 Einleitung und Stand der Forschung.- 2 Sozialisations- und adoleszenztheoretischer Rahmen.- 3 Methodologie, Methode und Forschungsdesign.- 4 Fallrekonstruktionen.- 5 Generalisierung und strukturtheoretische Diskussion.- 6 Schlussbemerkungen.- 7 Nachträglicher Ausblick: Wie ging es weiter?