Österreichische Identitäten im Wandel : Empirische Untersuchungen zu ihrer diskursiven Konstruktion 1995-2015

個数:

Österreichische Identitäten im Wandel : Empirische Untersuchungen zu ihrer diskursiven Konstruktion 1995-2015

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 329 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658287009

Full Description

Wie andere nationale Identitäten werden auch österreichische Identitäten über eine Vielzahl von Diskursen hergestellt und verhandelt, darunter Debatten über relevante, manchmal kontroversielle politische, historische, juristische Fragen. Diese Identitätsentwürfe erweisen sich als dynamisch und veränderlich. Fünf inhaltliche Schwerpunkte ergeben sich aus der Analyse: die Konstruktion des Homo Austriacus/der Femina Austriaca, einer gemein-samen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie einer gemeinsamen Kultur und eines „nationalen Körpers". Das vorliegende Buch stellt die Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojektes zu österreichischen Identitätsentwürfen im Gedenkjahr 2015 dar und zeichnet dafür die Entwicklungen seit 1995 nach.

Der Inhalt

Einleitung
Theoretische Zugänge und methodisches Vorgehen
Homo Austriacus/Femina Austriaca: Wir und die Anderen
Sprache/n und Identität/en
Erinnerung und Gedenken
Nationalismus und Rechtspopulismus
Grenzen und Grenzziehungen
Töchtersöhne und nationale Identität/en
Kontinuitäten und Brüche 1995-2005-2015

Die Autorinnen und Autoren

Dr. Rudolf de Cillia ist Professor i.R. für Angewandte Linguistik und Sprachlehrforschung am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.Em. Distinguished Professor Dr. Dr h.c. Ruth Wodak, Lancaster University, und Professorin i.R., Universität Wien, ist Sprachsoziologin und Diskursforscherin.Dr. Markus Rheindorf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor, Institut für Sprachwissenschaft/Universität Wien.Sabine Lehner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ÖAW-Stipendiatin, Institut für Sprachwissenschaft/Universität Wien.

Contents

Einleitung.- 1. Theoretische Zugänge und methodisches Vorgehen.- 2. Homo Austriacus/Femina Austriaca: Wir und die Anderen.- 3. Sprache/n und Identität/en.- 4. Erinnerung und Gedenken.- 5. Nationalismus und Rechtspopulismus.- 6. Grenzen und Grenzziehungen.- 7. Töchtersöhne und nationale Identität/en.- 8. Kontinuitäten und Brüche 1995-2005-2015.- Literatur.

最近チェックした商品