Kertész und die Seinigen : Lektüren zum Werk von Imre Kertész (Budapester Studien zur Literaturwissenschaft .13) (Neuausg. 2009. 218 S. 210 mm)

個数:

Kertész und die Seinigen : Lektüren zum Werk von Imre Kertész (Budapester Studien zur Literaturwissenschaft .13) (Neuausg. 2009. 218 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631574775

Description


(Text)
Die Beiträge des Bandes sind Interpretationen zu den einzelnen Werken von Imre Kertész. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen nach der textuellen Repräsentierbarkeit des Holocaust, nach den medialen Bedingungen autobiografischen Schreibens sowie nach Gattungsproblemen wie dem parabelhaften Erzählen. Besondere Beachtung finden jene Verfahren der Synchronisation, die permanente Grenzüberschreitungen zwischen Gattungen wie Aufzeichnung, Tagebucheintrag, Essay und Belletristik in den Schriften von Kertész zur Folge haben. Entlang dieser intertextuellen Verflechtungen wird das uvre von Kertész nicht nur in dessen Bindungen an die deutschsprachige und französische Literatur dargestellt, sondern auch in seiner Einbettung in die ungarische Nachkriegsliteratur.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der Vorlass von Kertész - Fremderfahrung und Gedächtnis ( Fiasko, Kaddisch für ein nicht geborenes Kind) - Literatur in Verdacht ( Die englische Flagge ) - Inneres Exil ( Galeerentagebuch) - Lebendige und tote Parabel ( Protokoll ) - Ironie der verlorenen Wirklichkeit ( Liquidation ) - Annäherung an eine geistige Heimat (Kertész und Deutschland).
(Author portrait)
Die Autoren: Miklós Györffy lehrt am Lehrstuhl für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Eötvös-Loránd-Universität Budapest (ELTE).
Pál Kelemen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der ELTE.

最近チェックした商品