Die Odenwaldschule als Leuchtturm der Reformpädagogik und als Ort sexualisierter Gewalt : Eine sozialpsychologische Perspektive (Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung) (1. Aufl. 2019)

個数:

Die Odenwaldschule als Leuchtturm der Reformpädagogik und als Ort sexualisierter Gewalt : Eine sozialpsychologische Perspektive (Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung) (1. Aufl. 2019)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 422 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658233624
  • DDC分類 305

Full Description

Die Odenwaldschule galt lange als Vorzeigeprojekt der deutschen Reformpädagogik. Dass dort aber auch Kinder und Jugendliche über Jahre schwer sexuell missbraucht wurden, bedeutete das Ende dieser Schule. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die persönlichen Erfahrungen ehemaliger Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer kommen zu Wort. Gefragt wird, wie sich in dieser Schule ein Missbrauchssystem herausbilden konnte und warum es so lange aufrechterhalten werden konnte.
Der InhaltProjektrahmen ● Forschungsansatz ● Schüler werden an der Odenwaldschule ● Lehrkräfte an der Odenwaldschule ● Die Schulverantwortlichen aus Sicht der Schüler und Lehrer ● Die Odenwaldschule als System widersprüchlicher Realitäten und Erfahrungen ● In der Odenwaldschule zum Opfer werden ● Das Missbrauchssystem der Odenwaldschule und die Bedingungen seiner Aufrechterhaltung ● Folgen sexualisierter Gewalt und ihre Bewältigung auf Seiten der Betroffenen ● Prävention an der Odenwaldschule vor dem Hintergrund des Falles Frank G. ● Bilanz
Die AutorenProf. Dr. Heiner Keupp, emeritierter Hochschullehrer an der Universität München, lehrt gegenwärtig an der Universität Bozen und ist Mitglied der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.Dr. Peter Mosser arbeitet bei Kibs, einer Fachberatungsstelle für von Missbrauch betroffene Jungen und junge Männer in München, und im Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP).Bettina Busch und Gerhard Hackenschmied sind am Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München tätig.Dr. Florian Straus ist Geschäftsführer des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München.

Contents

Der Projektrahmen.- Forschungsansatz.- Schüler werden an der Odenwaldschule.- Lehrer*innen an der Odenwaldschule.- Die Schulverantwortlichen aus Sicht der Schüler und Lehrer.- Die Odenwaldschule als System widersprüchlicher Realitäten und Erfahrungen.- In der Odenwaldschule zum Opfer werden.- Das Missbrauchssystem der Odenwaldschule und die Bedingungen seiner Aufrechterhaltung.- Folgen sexualisierter Gewalt und ihre Bewältigung auf Seiten der Betroffenen.- Prävention an der Odenwaldschule vor dem Hintergrund des Falles Frank G.- Bilanz.

最近チェックした商品