Vom Fall zur Theorie : Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung (Studientexte zur Soziologie)

個数:

Vom Fall zur Theorie : Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung (Studientexte zur Soziologie)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 373 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658225438
  • DDC分類 300.1

Full Description

​Die in diesem Band versammelten Beiträge stellen eine praktische Arbeitshilfe dar. In einer ausführlichen Einleitung wird systematisch in die Schritte eines hermeneutisch-fallrekonstruktiven Forschungsprozesses eingeführt. Diese Schritte werden in den einzelnen Beiträgen exemplarisch veranschaulicht und diskutiert. Es werden u. a. folgende Fragen bearbeitet: Was ist meine Forschungsfrage? Was ist der Gegenstand meiner Untersuchung? Was ist der Fall? Worin besteht das Feld möglicher Fälle? Was sind die Kriterien für die Auswahl der Fälle? Welche Strukturebenen gehen in die Analyse ein? Welche Datentypen brauche ich? Wie komme ich von der Fallstruktur zu einer Strukturgeneralisierung und zu einer Typologie? Studenten und alle anderen, die hermeneutisch-fallrekonstruktiv arbeiten, erhalten so Unterstützung für die Durchführung ihrer eigene Forschung.
Der Inhalt• Von der Forschungsfrage über Feld und Fall zur Theorie• Fallstrukturhypothese• Gegenstandsbestimmung und Dimensionsanalyse• Arbeit mit einer konditionellen Matrix• Objektiv-hermeneutische Falldiagnostik• Analyse materieller Kultur mit der Methode der Objektiven Hermeneutik• Fotografien als Datentypus in der Untersuchung von Paarbeziehungen• Deutungsmusteranalyse anhand einer öffentlichen Diskussion• Zu einer Strukturtheorie des Unterrichts• Verlaufsformen fallrekonstruktiver Forschung
Die Zielgruppen• Studenten der Soziologie, Kulturwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft• Wissenschaftler im Bereich der hermeneutisch-fallrekonstruktiven Sozialforschung
Herausgegeben von
Dr. Dorett Funcke ist Professorin am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen. Dr. Thomas Loer, habilitierter Soziologe, ist Gastdozent an der Privaten Universität Witten/Herdecke und Lehrbeauftragter an der International Psychoanalytic University Berlin.

Contents

Von der Forschungsfrage über Feld und Fall zur Theorie - Zur Einleitung.- Wie kommt man zu einer Fallstrukturhypothese?- Die gleichgeschlechtliche Inseminationsfamilie.Gegenstandsbestimmung, Dimensionsanalyse und Methodisches.- Eine Fallgeschichte im Feld sozialer Hilfen.- Objektiv-hermeneutische Falldiagnostik im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.- Die Analyse materieller Kultur mit der Methode der Objektiven Hermeneutik.- Stand by Me: Was können Fotografien über Paarbeziehungen aussagen?- „... ich möchte unabhängig sein ..." Autonomie in der öffentlichen Diskussion um ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine exemplarische Deutungsmusteranalyse.- Über die Arbeit an einer Strukturtheorie des Unterrichts und die dabei auftretenden methodologischen Probleme.- Verlaufsformen fallrekonstruktiver Forschung: Methodologische Reflexion einer Untersuchung zum Berufshabitus von Umweltmediatoren.

最近チェックした商品