- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Full Description
Sonja Dieterich zeigt, dass die Natur der Phasenumwandlung von der smektischen A- in die smektische C‑Phase ein wichtiges Kriterium für die Anwendbarkeit des Langevin-Modells ist, welches das elektrooptische Verhalten von Flüssigkristallen vom de Vries-Typ beschreibt. Dagegen spielt die genaue chemische Struktur des Mesogens, die seine nanosegregierenden Eigenschaften beeinflusst, eine untergeordnete Rolle. Weiterhin konnte die Autorin smektische Schichten kalamitischer nanosegregierender Mesogene mittels Freeze-Fracture Transmissionselektronenmikroskopie direkt abbilden.
Contents
Flüssigkristalle vom de Vries-Typ.- Beschreibung des elektrooptischen Verhaltens mittels des Langevin-Modells.- Vergleichende elektrooptische Untersuchungen zur Kopplung von Tiltwinkel und Doppelbrechung.- Freeze-Fracture Transmissionselektronenmikroskopie smektischer Flüssigkristallphasen.