- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Table of content)
Unterscheidung der verschiedenen Franchisesysteme und deren Bewertung.- Zusammenhang zwischen Unternehmensphilosophie und Führungsmethoden im Franchisesystem - national und im Fall von Internationalisierung eines Systems.- Inhalte von Regelwerken wie Systemhandbuch und Administrationsmanual.- Einkauf, Qualitätssicherung, Personalmanagement und Marketing.- Mustervorlagen und Führungsinstrumente.- Grundlagen und Tipps zum Thema Franchiserecht.
(Review)
" Ein Fachbuch mit viel mehr als nur Theorie ... Mit seinen vielen Praxistools und Mustervorlagen gibt er Unternehmern eine Art Gebrauchsanweisung an die Hand. ... Ausführlich behandelt das Buch alle Regeln für eine faire Zusammenarbeit zwischen Zentrale und Partnern. Besonders die umfangreichen Checklisten helfen Franchise-Interessierten, mögliche Risiken vor Vertragsabschluss zu analysieren ..." (in: Franchisetreff, franchise-treff.de, 28. Juli 2015)
(Author portrait)
Hermann Riedl, seit 25 Jahren im Dienstleistungsbereich und Franchising tätig, ist Inhaber der Beratungsgesellschaft Riedl Consult, die auf Franchisesysteme und Mehrfilialsysteme spezialisiert ist.Christian Schwenken ist seit 1983 Rechtsanwalt in München und Kapitaleigner sowie Vorstandsvorsitzender der MasterScout Schwenken Rechtsanwalts AG, München.