Kontinuität oder Erneuerung? Politische Sprache im diachronen Vergleich: Berlusconi vs. Mussolini. : Eine politolinguistische Analyse. (Akademische Schriftenreihe V215446) (2013. 144 S. 210 mm)

個数:

Kontinuität oder Erneuerung? Politische Sprache im diachronen Vergleich: Berlusconi vs. Mussolini. : Eine politolinguistische Analyse. (Akademische Schriftenreihe V215446) (2013. 144 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656441564

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Romanistik: Italienische Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Sprache: Deutsch, Abstract: Während Silvio Berlusconi Ende 2011 auf zunehmenden öffentlichen Druck seinen Rücktritt verkündete, stimmten Hunderte von Menschen vor dem Gebäude des Staatspräsidenten Napolitano ein Halleluja an. Sie bejubelten das Ende einer Ära, die durch einen politischen Führungsstil geprägt wurde, welche im Ausland bisweilen auf Kritik gestoßen war. Ob persönliche Fehltritte, peinliche Fettnäpfchen, politische Fehlentscheidungen oder undiplomatisches Verhalten - der Cavaliere sorgte immer für Schlagzeilen. Während Menschen im Ausland darüber nur noch ungläubig den Kopf schüttelten, hatte man fast den Eindruck, dass all dies Berlusconis Rückhalt im eigenen Land bis zuletzt nicht schmälern konnte.Vielleicht liegt der Schlüssel zu seinem Erfolg in Berlusconis Sprachstil. Vermochte er Italien durch seine eloquente, mitreißende Reden täuschen und hinters Licht führen? Gerade im politischen Bereich kann Sprache eine besonders große Wirkung entfalten, geht es doch in der Politik darum, sein Gegenüber, bspw. den Wähler, von der Fähigkeit der eigenen Politik zu überzeugen.Politische Sprache wurde bisher mehrheitlich in synchroner Perspektive untersucht, allerdings mangelt es bisher an diachronen Arbeiten. Meines Erachtens kann eine Analyse vor allem dann besonders signifikante Ergebnisse liefern, wenn sie innerhalb einer kontrastiven Arbeit geschieht. Ich entschied mich daher, Berlusconi einer anderen politischen Persönlichkeit der Vergangenheit gegenüberzustellen, wobei meine Wahl unschwer auf Mussolini fiel. Die Eloquenz und die charakteristischen Reden des faschistischen Duce sind in die Geschichte eingegangen. Berlguistischer Ebene miteinander zu vergleichen, erscheint mir vor allem deshalb so interessant, weil sie beide zugleich eine unglaublich charismatische Wirkung auf ihre Zuhörerschaft erzielen konnten und als Redner sowie auch Politiker für lange Zeit Erfolg hatten.Für den Zweck der vergleichenden Analyse habe ich aus diversen Reden beider Redner einen eigenen Korpus zusammengestellt, aus dem relevante Schlüsselwörter ermittelte.An verschiedenen Stellen habe ich die Analyse durch politische oder geschichtliche Fakten ergänzt.Ob und inwiefern ähneln sich Berlusconi und Mussolini in ihren Sprachmustern, welche sprachlichen Unterschiede lassen sich feststellen? Existiert vom Faschismus bis hinein in die heutige Zeit ein gewisses Kontinuum inbder politischen Sprache oder hat sie sich zwischenzeitlich verändert?

最近チェックした商品