Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) Kommentar : Komplettes Praxiswissen zur Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer mit Bewertungsrecht (8. Aufl. 2023. 1670 S. 223.000 mm)

個数:

Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) Kommentar : Komplettes Praxiswissen zur Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer mit Bewertungsrecht (8. Aufl. 2023. 1670 S. 223.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783648166666

Description


(Text)

Erbschaftsteuer-Klassiker neu aufgelegt!

Der Kommentar zum Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht unterstützt mit vielen Hinweisen und Beispielen die Bearbeitung erbschaftsteuer- und schenkungsteuerrechtlicher Mandate. Zum einen sind alle zwischenzeitlich ergangenen gesetzlichen Neuregelungen eingearbeitet, z. B. durch das Jahressteuergesetz 2021 vom 21.12.2021. Darüber hinaus wurden zahlreiche Entscheidungen der Finanzgerichtsbarkeit sowie des BFH und EuGH umfassend berücksichtigt. Mit dem Fischer/Pahlke/Wachter erhalten Sie einen Kommentar für die Praxis, der durch Kompaktheit, Klarheit, Instruktion und Aktualität hervorsticht.



Haufe Praxiskommentare - einfach schneller informiert:
Kompakte Normenkommentierung des ErbStG durch erfahrene Autoren und Herausgeber aus Richterschaft, Verwaltung und BeraterschaftKlarer Fokus auf Beratungsansätze und GestaltungstippsIntensive Diskussion der Rechtsprechung, insbesondere der BFH-Entscheidungen8. Auflage in vollständiger Neubearbeitung aufgrund von Rechtsentwicklungen.
Mit dieser Neuauflage wird die Kommentierung des ErbStG auf den Stand November 2022 gebracht und berücksichtigt damit alle Änderungen infolge der jüngsten Rechtsentwicklungen, u. a. des JStG, insbesondere bei Steuerbefreiungs- und Verschonungsregelungen nach den 13a - 13d sowie 19a, 28, 28a ErbStG und der Bewertungsregelungen, 12 ErbStG.. Alle übrigen Vorschriften des ErbStG sind auf den aktuellen Stand der Literatur, der ErbStR und Hinweise sowie Rechtsprechung gebracht worden.

Die geänderten Richtlinien und Hinweise erfordern für Ihre Beratungs- und Deklarationstätigkeit neue Ansätze und Strategien. Was heißt dies für die Unternehmen, Personen und deren steuerlichen Berater? Was bedeuten die Änderungen für die Beratungspraxis und die Rechtsgestaltung auf dem Gebiet des Schenkung- und Erbschaftsteuerrechts? Wie entwickelt sich das einschlägige Bewertungsrecht sowie die ImmoWertV?


Es gilt daher jetzt:

sich umfassend und gleichzeitig fokussiert zu informieren

die Praxisrelevanz der Änderungen kommentiert zu wissen

Neuerungen richtig einschätzen zu können und Gestaltungen anzupassen


Leistungsumfang:

Einbezug der jüngsten Rechtsentwicklungen

Kompakte Kommentierung zum Bewertungsrecht im Rahmen des 12 ErbStG.

Fokus insbesondere auf die reformierten Befreiungs- und Begünstigungsvorschriften.Tipp:

Auch als Online-Kommentar zum Vorzugspreis erhältlich, mit zahlreichen weiteren Inhalten und regelmäßigen Aktualisierungen.

(Author portrait)
Prof. Dr. iur. Michael Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie Autor verschiedener Publikationen.Dr. iur. Armin Pahlke, Richter am BFH a. D. sowie Herausgeber und Autor verschiedener Publikationen.

最近チェックした商品