- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Das Buch geht zentralen Gottesvorstellungen im Alten Testament nach und versucht, diese in ihrer Transparenz auf Bilder, die im Neuen Testament mit Jesus Christus verknüpft sind, nachzuzeichnen. Dabei wird zum einen die je eigene Geschichte der im Alten Testament versammelten Texte des antiken Israel und ihre bleibende Bedeutung für das Judentum berücksichtigt. Zum anderen wird dargestellt, wie im Kontext einer literatur- und religionsgeschichtlich basierten Theologie die geschichtliche und systematische Beziehung der Rede von Gott im Alten Testament zur neutestamentlichen Vorstellung der Offenbarung dieses Gottes in Jesus Christus bestimmt werden kann.
(Author portrait)
Dr. theol. Markus Witte, geb. 1964, studierte in Frankfurt am Main, Erlangen und Marburg Evangelische Theologie, Judaistik und Semitische Philologie. Nach Promotion (1993) und Habilitation (1997) im Fach Altes Testament absolvierte er ein Vikariat in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Von 2001-09 war er Professor für Altes Testament an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 2009 ist er Professor für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments an der Humboldt-Universität und Leiter des Instituts Kirche und Judentum.