Europa - Souveräne Nationen politisch verbunden : Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben (LIT aktuell 13) (2020. 120 S. 20,0 cm)

個数:

Europa - Souveräne Nationen politisch verbunden : Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben (LIT aktuell 13) (2020. 120 S. 20,0 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643143341

Description


(Text)
Mit den zentralen Fragen Europas beschäftigte sich Hermann Lübbe vor 25 Jahren. Er nannte seinen Essay "Abschied vom Superstaat - Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben".

Ergänzt um ein aktuelles Vorwort kann der Text wieder vorgelegt werden: Fragen und Herausforderungen, denen sich Europa stellen muss, sind geblieben. Sie wurden in überraschend vorausschauender Weise behandelt: Die Furcht vor und die Sehnsucht nach dem Superstaat, die Sonderstellung Großbritanniens, Osteuropa, die Währungsfrage, die nationalen Orientierungen, die Forderungen der Minderheiten, Föderalismus und Regionalismus. Die Migrationsfrage war damals kein Problem. Ihr stellt sich der Autor heute in seinem Vorwort.

Seine Meinung: "So wenig Einheit wie nötig, so viel Selbständigkeit auch kleiner Einheiten wie möglich."
(Author portrait)
Hermann Lübbe, geboren 1926 in Aurich/Ostfriesland. Studium der Philosophie und mehrerer sozialwissenschaftlicher Disziplinen in Göttingen, Münster, Freiburg/Br. 1951 Promotion, danach Assistententätigkeit. 1956 Habilitation. 1956 - 1963 Dozent und Professor an den Universitäten Erlangen, Hamburg, Köln und Münster. 1963 - 1969 Ordentlicher Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1966 - 1969 Staatssekretär im Kultusministerium von Nordrhein-Westfalen. 1969 - 1970 Staatssekretär beim Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. 1969 - 1973 Ordentlicher Professor für Sozialphilosophie an der Universität Bielefeld. 1971 - 1991 Ordentlicher Professor für Philosophie und Politische Theorie an der Universität Zürich.

最近チェックした商品