Der Archäologische Survey von Apollonia am Rhyndakos beim Uluabat-See und der Umgebung Mysiens, in der Nordwest-Türkei 2 (Orient & Occident in Antiquity / Orient & Okzident in der Antike .2) (2016. 118 S. 29.7 cm)

個数:

Der Archäologische Survey von Apollonia am Rhyndakos beim Uluabat-See und der Umgebung Mysiens, in der Nordwest-Türkei 2 (Orient & Occident in Antiquity / Orient & Okzident in der Antike .2) (2016. 118 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643135766

Description


(Text)
Apollonia und das Gebiet um den Uluabat-See gehören von der Bronzezeit bis in die osmanischen Zeit zu einer wichtigen Kommunikations- und Umschlagsregion. Auch heute noch ist die Region ca. 30 km östlich von Bursa ein wirtschaftlich prosperierendes Areal südlich des Marmarameeres, entlang wichtiger Transportstrecken, die es auch schon in der Antike gegeben hat. Die antiken Hinterlassenschaften verschwinden zusehends. Umso wichtiger war es, dass ein Survey möglich wurde, mit dem Ziel, den antiken Bestand (antike Bausubstanz, dokumentarisches Material von Apollonia und der antiken Siedlungen im Einzugsbereich) aufzunehmen und damit der wissenschaftlichen Diskussion zuzuführen. Damit sollen die Bedeutung der Region hervorgehoben und weitere Forschungen angeregt werden. Das internationale Team mit archäologischen, geologischen und historischen Forschern vornehmlich aus den Universitäten von Manisa (Celal Bayar), der Trakya Universität, der Dokuz Eylül-Universität von Izmir und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat aber auch der Geschichte der Metropole Apollonia im Umkreis neue Ergebnisse abgewinnen können. Der Survey erstreckte sich effektiv über 30 Tage in einer Zeitperiode von 4 Jahren. Apollonia und das Gebiet um den Uluabat-See gehören von der Bronzezeit bis in die osmanischen Zeit zu einer wichtigen Kommunikations- und Umschlagsregion. Auch heute noch ist die Region ca. 30 km östlich von Bursa ein wirtschaftlich prosperierendes Areal südlich des Marmarameeres, entlang wichtiger Transportstrecken, die es auch schon in der Antike gegeben hat. Die antiken Hinterlassenschaften verschwinden zusehends. Umso wichtiger war es, dass ein Survey möglich wurde, mit dem Ziel, den antiken Bestand (antike Bausubstanz, dokumentarisches Material von Apollonia und der antiken Siedlungen im Einzugsbereich) aufzunehmen und damit der wissenschaftlichen Diskussion zuzuführen. Damit sollen die Bedeutung der Region hervorgehoben und weitere Forschungen angeregt werden. Das internationale Team mit archäologischen, geologischen und historischen Forschern vornehmlich aus den Universitäten von Manisa (Celal Bayar), der Trakya Universität, der Dokuz Eylül-Universität von Izmir und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat aber auch der Geschichte der Metropole Apollonia im Umkreis neue Ergebnisse abgewinnen können. Der Survey erstreckte sich effektiv über 30 Tage in einer Zeitperiode von 4 Jahren.

最近チェックした商品