Gentechnikrecht und Artenschutzrecht : Probleme von effektivem Umweltschutz und Demokratie bei der grünen Gentechnik (Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht Bd.1) (2011. 128 S. 210 mm)

個数:

Gentechnikrecht und Artenschutzrecht : Probleme von effektivem Umweltschutz und Demokratie bei der grünen Gentechnik (Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht Bd.1) (2011. 128 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643110633

Description


(Text)
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der bisher kaum untersuchten Frage, ob und inwiefern den Belangen des Artenschutzes im Rahmen des geltenden Rechts bei der erstmaligen Freisetzung, beim Inverkehrbringen und beim kommerziellen Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen angemessen Geltung verschafft werden kann. Dabei zeigt sich, dass sowohl der Artenschutz innerhalb des Gentechnikrechts als auch das Artenschutzrecht gegenüber dem Gentechnikrecht oft nur suboptimal zur Geltung kommen. Dies ist ein Befund, der dem landläufigen Bild eines starken Naturschutzregimes und eines strengen Gentechnik-Risikomanagements zuwiderläuft. Dies führt auch zu Problemen mit Relevanz für Grundrechte und Demokratie.
(Author portrait)
Prof. Dr. Felix Ekardt, LL. M, M. A., Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock (Fachbereich Rechtswissenschaft), Haupthemen: Nachhaltigkeit und KlimapolitikSteffi Ober, geboren 1964 in Ludwigshafen, studierte Tiermedizin in Berlin und Gießen und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum. 2013 erhielt sie den Master in Public Policy. Sie arbeitet als Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform Forschungswende und ist Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg sowie der Humboldt-Viadrina School of Governance.

最近チェックした商品