Die Tumoren Der Pinealisregion (Reprint)

個数:

Die Tumoren Der Pinealisregion (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642932984
  • DDC分類 617

Description


(Short description)

(Text)
Die Pinealisregion umfaBt den dorsalen Abschnitt des 3. Ventrikels und des Zwischenhirns, den dorsalen Anteil des Mittelhirns und die Vierhii gelzisterne mit den benachbarten Liquorriiumen. In der Diagnostik und in der chirurgischen Therapie raumfordernder Prozesse dieser Region ist in den letzten zwanzig Jahren mit der Erweiterung mikroanatomischer Kenntnisse, der Entwicklung moderner neuroradiologischer Verfahren und der Einfiihrung des Operationsmikroskops ein beachtlicher Fort schritt erzielt worden. Dennoch sind noch viele Probleme ungelost, vor allem weil Tumoren der Pinealisregion selten vorkommen und weil die Funktion der Pinealis nicht vollig gekliirt ist - zwar weiB man, daB die Pinealis eine endokrine Driise ist, die Melatonin produziert, doch ist die Wirkung des Melatonin beim Menschen unbekannt. Bei einem Tumor der Pinealisregion beeinfluBt die Artdiagnose ent scheidend die Wahl und die Reihenfolge der therapeutischen MaJ3nah men. Deshalb sind nach der genauen Feststellung seiner Lokalisation und Ausdehnung durch Angiographie, Computertomographie und Kernspintomographie die liquorzytologische Untersuchung und die Serum-und Liquoranalyse indiziert. Dennoch bleibt die Frage nach dem biologischen Verhalten des Tumors oft unbeantwortet. In einem solchen Fall kann diese Frage durch die stereotaktische Biopsie gekliirt werden. Das vorliegende Buch liefert einen wertvollen Beitrag zur Kenntnis der raumfordernden Prozesse der Pinealisregion, da sowohl aufpatholo gische und klinische als auch auf diagnostische und therapeutische Aspekte eingegangen wird. 1m Abschnitt iiber die Pathologie wird die Nomenklatur und die Tumorklassifikation erliiutert, die Biologie der verschiedenen Tumoren der Pinealisregion ausfiihrlich beschrieben und auch aufhistochemische Befunde Bezug genommen.
(Table of content)
A. Die Pinealis und die Pinealisregion.- I. Geschichte.- II. Entwicklungsgeschichte.- III. Histologie.- IV. Vaskularisation.- V. Innervation.- VI. Physiologie.- VII. Anatomie der Pinealisregion.- B. Pathologie.- I. Nomenklatur und Tumorklassifikation.- II. Tumorwachstum in der Pinealisregion.- III. Häufigkeit der Tumoren der Pinealisregion.- IV. Pinealiszelltumoren.- V. Keimzelltumoren.- VI. Gliome.- VII. Seltene Tumoren der Pinealisregion.- VIII. Nicht tumoröse raumfordernde Prozesse der Pinealisregion.- C. Klinik.- I. Vorbemerkungen.- II. Neuroanatomie und Funktionen des Mittelhirns.- III. Symptome bei Tumoren der Pinealisregion.- IV. Die Krankheit "Tumor der Pinealisregion".- V. Symptome bei suprasellären Germinomen.- D. Diagnostik.- I. Neuroradiologie.- II. Laboratoriumsmedizin.- III. Das diagnostische Vorgehen.- E. Therapie.- I. Literaturübersicht.- II. Therapeutische und prognostische Überlegungen.- III. Die Therapie unter Berücksichtigung der Artdiagnose.- F. Ausblick.- Literatur.

Contents

A. Die Pinealis und die Pinealisregion.- I. Geschichte.- II. Entwicklungsgeschichte.- III. Histologie.- IV. Vaskularisation.- V. Innervation.- VI. Physiologie.- VII. Anatomie der Pinealisregion.- B. Pathologie.- I. Nomenklatur und Tumorklassifikation.- II. Tumorwachstum in der Pinealisregion.- III. Häufigkeit der Tumoren der Pinealisregion.- IV. Pinealiszelltumoren.- V. Keimzelltumoren.- VI. Gliome.- VII. Seltene Tumoren der Pinealisregion.- VIII. Nicht tumoröse raumfordernde Prozesse der Pinealisregion.- C. Klinik.- I. Vorbemerkungen.- II. Neuroanatomie und Funktionen des Mittelhirns.- III. Symptome bei Tumoren der Pinealisregion.- IV. Die Krankheit „Tumor der Pinealisregion".- V. Symptome bei suprasellären Germinomen.- D. Diagnostik.- I. Neuroradiologie.- II. Laboratoriumsmedizin.- III. Das diagnostische Vorgehen.- E. Therapie.- I. Literaturübersicht.- II. Therapeutische und prognostische Überlegungen.- III. Die Therapie unter Berücksichtigung der Artdiagnose.- F. Ausblick.- Literatur.

最近チェックした商品