Eine Bluhende Psychiatrie in Gefahr : Ausgewahlte Vortrage Und Aufsatze (Reprint)

個数:

Eine Bluhende Psychiatrie in Gefahr : Ausgewahlte Vortrage Und Aufsatze (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642864926
  • DDC分類 610

Description


(Text)
"Eine bliihende Psychiatrie in Gefahr" - unter dies en warnenden Titel seiner Rektoratsrede, gehalten 1954 in der Domkirche zu Utrecht, mochte H. C. RUMKE die Auswahl seiner hier in deutscher Sprache veroffentlichten Vortrage, Reden, Referate und Aufsatze gestellt sehen. 1st doch sein eigenes literarisches Werk auf der einen Seite Zeugnis einer machtigen Entfaltung psychiatrismen Denkens und Wissens in die Breite und in die Tiefe, zugleich aber auch ein durchaus besonnenes, kritisches, selbst kritisches. Mit groBer Unvoreingenommenheit, ja mit spiirbarem Enthusiasmus offnet sich der Kliniker RUMKE den zeitgenossischen Konzeptionen, die in ihrer Vielfalt das uneinheitliche Bild der heutigen Psychiatrie bestimmen, nimmt personlich hochst akti yen Anteil am Aufschwung der "Mental-Health-Bewegung" nach dem zweiten Welt krieg. Aber ebenso entschlossen wahrt er die Position des Klinikers, des arztlichen HeIfers, der an den Grundlagen der medizinischen Diagnose, Prognose und Therapie und somit am nosologischen Prinzip allen modernen Auflosungsbestrebungen zu wider festzuhalten gewillt ist. Gerade hier sieht er die Gefahr fiir die bliihende Psychiatrie: in der Aufgabe des naturwissenschaftlichen Krankheitsbegriffes, dem die Psychiatrie ihre fruchtbarsten Konzeptionen und ihre wirksamsten therapeutischen Methoden verdankt, zugunsten von Bezugssystemen, die zwischen Gesundheit und Krankheit, Tragik und Pathologie, arztlichem Handeln und Weltverbesserung keine klare Grenzziehung erlauben. Von "Grundproblemen der Psychiatrie" handelt der so benannte Teil I cler Samm lung. Hier formuliert der Verfasser seine Grundposition, sein Verhaltnis zur Psych iatrie seiner Lehrzeit und der Gegenwart, seine Hoffnungen und Befurchtungen fur die kunftige Entwick.
(Table of content)
Zur Einführung.- I. Grundprobleme der Psychiatrie.- Eine blühende Psychiatrie in Gefahr.- "Mental Health". Gelöste und ungelöste Probleme.- Anthropologische Unsicherheit.- Über Gründe der Gewißheit in der Psychiatrie.- Auf der Schwelle.- Die neurotischen "Doublures" des menschlichen Leidens.- II. Beiträge zur klinischen Forschung.- Über die Klinik und Psychopathologie der Zwangserscheinungen.- Exogene psychische Störungen und Pseudo-Psychogenie.- Ferienreisen als auslösender Faktor für den Ausbruch psychischer Störungen.- Über die Abneigung gegen die eigene Nase.- III. Beiträge zur Psychologie und Psychopathologie.- Die psychischen Störungen des gesunden Menschen.- Betrachtungen zum Problem: "Sich öffnen und schließen".- Instinkt, Archetypus, Existential. Eine Betrachtung.- Über die sogenannte "Latenzperiode".- Einige Bemerkungen über Pharmakologie und Psychiatrie.- Individuum und Gemeinschaft.- Der phänomenologische Aspekt des affektiven Kontaktes.- IV. Über die Schizophrenie.- Die klinische Differenzierung innerhalb der Gruppe der Schizophrenien.- Widersprüche im Schizophrenie-Begriff.- Über alte Schizophrene.- Aspekte des Schizophrenieproblems.- Namenverzeichnis.

Contents

Zur Einführung.- I. Grundprobleme der Psychiatrie.- Eine blühende Psychiatrie in Gefahr.- „Mental Health". Gelöste und ungelöste Probleme.- Anthropologische Unsicherheit.- Über Gründe der Gewißheit in der Psychiatrie.- Auf der Schwelle.- Die neurotischen „Doublures" des menschlichen Leidens.- II. Beiträge zur klinischen Forschung.- Über die Klinik und Psychopathologie der Zwangserscheinungen.- Exogene psychische Störungen und Pseudo-Psychogenie.- Ferienreisen als auslösender Faktor für den Ausbruch psychischer Störungen.- Über die Abneigung gegen die eigene Nase.- III. Beiträge zur Psychologie und Psychopathologie.- Die psychischen Störungen des gesunden Menschen.- Betrachtungen zum Problem: „Sich öffnen und schließen".- Instinkt, Archetypus, Existential. Eine Betrachtung.- Über die sogenannte „Latenzperiode".- Einige Bemerkungen über Pharmakologie und Psychiatrie.- Individuum und Gemeinschaft.- Der phänomenologische Aspekt des affektiven Kontaktes.- IV. Über die Schizophrenie.- Die klinische Differenzierung innerhalb der Gruppe der Schizophrenien.- Widersprüche im Schizophrenie-Begriff.- Über alte Schizophrene.- Aspekte des Schizophrenieproblems.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品