Kostentransparenz Und Kostenpolitik Als Teil Einer Systematischen Immobilienpolitik (Praxis Der Bauwirtschaft) (Reprint)

個数:

Kostentransparenz Und Kostenpolitik Als Teil Einer Systematischen Immobilienpolitik (Praxis Der Bauwirtschaft) (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 173 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642836909
  • DDC分類 624

Full Description

Eine Erhohung der Kostensicherheit fur Investoren von Bauobjekten setzt eine Verbesserung der Kostentransparenz zwingend voraus. Das Buch zeigt, dass es durchaus moglich ist, in den Phasen der Projektdefinition und Vorplanung Ergebnisse zu erzielen, die keine eklatanten Abweichungen zur Kostenfeststellung aufweisen. Ausserdem wird herausgestellt, dass der Architekt seine gesamte "Kostenplanung" immer an den jeweiligen Zielvorstellungen des Investors hinsichtlich Disposition einmaliger zu laufender Kosten auszurichten hat. Als weiterer wichtiger Baustein gelten die Erkenntnisse uber kostenpolitische Uberlegungen des Investors im Zusammenspiel mit den honorarpolitischen Vorstellungen der Architekten und den preispolitischen Vorstellungen der beteiligten Baubetriebe.

Contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Definitionen und Begriffe.- 1.3 Abgrenzung der Thematik und Aufbau der Arbeit.- 2 Ermittlung der einmaligen und laufenden Kosten — historische Entwicklung und heutiger Stand.- 2.1 Ermittlung der einmaligen Kosten.- 2.2 Ermittlung der laufenden Kosten.- 3 Kostentransparenz als notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Kostenpolitik.- 3.1 Objektbereich Verwaltungsbauten.- 3.2 Objektbereich Wohnungsbau.- 3.3 Ansatzpunkte zur Verbesserung der Kostentransparenz als Voraussetzung einer Erhöhung der Kostensicherheit.- 4 Kostenpolitik des Investors im Zusammenspiel mit der Honorarpolitik der beteiligten Architekten und Ingenieure und der Preispolitik der ausführenden Firmen (Betriebe).- 4.1 Honorar-, Preis- und Kostenpolitik als Teilaspekt unternehmenspolitischer Maßnahmen.- 4.2 Kostenpolitik im Objektbereich Büro- und Verwaltungsbauten.- 4.3 Kostenpolitik im Objektbereich Wohnungsbauten unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zielvorstellungen der Investoren.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 6 Literaturverzeichnis.- 7 Anlagen.

最近チェックした商品