Thoraxtumoren : Diagnostik Staging Gegenwartiges Therapiekonzept (2 Reprint)

個数:

Thoraxtumoren : Diagnostik Staging Gegenwartiges Therapiekonzept (2 Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 746 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642720420
  • DDC分類 616

Full Description

Das Bronchialkarzinom zählt zu den am häufigsten in den Industrieländern vorkommenden Tumoren und hat deshalb eine große klinische und soziale Bedeutung. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen Verfahren der Klassifikation, Diagnostik und interdisziplinären Therapie dieser Tumorentität. Die bildgebenden Verfahren, die prätherapeutische Funktionsdiagnostik und Untersuchungen zur Bestimmung sogenannter prognostischer Faktoren werden beschrieben. Die Diskussion der verschiedenen Therapieverfahren erfolgt auf der Grundlage einer modernen interdisziplinären Konzeption. Das Buch zeigt dem Leser, daß eine moderne Therapie der Tumoren der Lunge, des Mediastinums und der Thoraxwand nur multimodal erfolgen kann.

Contents

1 Primäre Lungentumoren.- 1.1 Pathologie der Lungentumoren.- 1.2 Ätiologie und Epidemiologie des Lungenkarzinoms.- 1.3 Molekularbiologische Faktoren und deren prognostische Relevanz bei nichtkleinzelligen Lungentumoren.- 1.4 Prognostische Faktoren und Therapiestrategie beim kleinzelligen und nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom.- 1.5 Tumormarker — ihre Bedeutung für Diagnostik und Verlaufskontrolle des Bronchialkarzinoms.- 1.6 Staging des Lungenkarzinoms.- 1.7 Strategie der Diagnostik und des Stagings.- 1.8 Röntgendiagnostik des Bronchialkarzinoms: Projektionsradiographie („konventionelles" Röntgen).- 1.9 Der Beitrag der modernen Schnittbildverfahren zur Diagnostik des Lungenkarzinoms.- 1.10 Präoperative Funktionsdiagnostik.- 1.11 Anästhesiologische Probleme in der Thoraxchirurgie bei Malignomträgern.- 1.12 Chirurgische Therapie des Bronchialkarzinoms.- 1.13 Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen beim sogenannten Lungenrundherd.- 1.14 Radiotherapie des Bronchialkarzinoms.- 1.15 Chemotherapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms.- 1.16 Chemotherapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms.- 1.17 Identifizierung von Chemosensitivität bei menschlichen Tumorzellen durch flavinschützende Tests in vitro.- 1.18 Optionen und Resultate der endobronchialen Therapie beim Bronchialkarzinom.- 1.19 Endobronchiale und endotracheale Brachytherapie beim Lungenkarzinom.- 1.20 Therapie der seltenen malignen Lungentumoren.- 1.21 Bronchuskarzinoid.- 1.22 Gutartige Lungentumoren.- 2 Tracheatumoren.- 2.1 Tracheatumoren und Tumoren der Bifurkation.- 3 Ösophagus.- 3.1 Beteiligung des Ösophagus beim Bronchialkarzinom.- 4 Primäre und sekundäre Pleuratumoren.- 4.1 Pathologische Anatomie der primären und sekundären Pleuratumoren.- 4.2 Chirurgische Therapie der primären undsekundären Pleuratumoren.- 4.3 Nichtoperative Behandlung primärer und sekundärer Pleuratumoren.- 5 Tumoren des Herzens.- 5.1 Primäre und sekundäre Tumoren des Herzens.- 6 Tumoren des Perikards und des Zwerchfells.- 6.1 Tumoren des Perikards und des Zwerchfells.- 7 Mediastinaltumoren.- 7.1 Pathologische Anatomie der Mediastinaltumoren.- 7.2 Diagnostik mediastinaler Raumforderungen.- 7.3 Chirurgische Strategien bei Tumoren des Mediastinums.- 8 Maligne Lymphome des Mediastinums.- 8.1 Spezielle diagnostische und therapeutische Probleme der großen Lymphadenopathie.- 8.2 Das primär mediastinale (thymische) B-Zellymphom — ein eigenständiger Mediastinaltumortyp junger Erwachsener.- 9 Chylothorax.- 9.1 Chylothorax.- 10 Primäre und sekundäre Brustwandtumoren.- 10.1 Chirurgische Therapie und Diagnostik der primären und sekundären Brustwandtumoren.- 11 Lungenmetastasen.- 11.1 Pulmonale Metastasierung von primär-extrapulmonalen Tumoren.- 11.2 Diagnostik der Lungenmetastasen.- 11.3 Chirurgische Therapie der Lungenmetastasen.- 11.4 Nichtoperative Behandlung von Lungenmetastasen solider Tumoren.- 11.5 Lungenmetastasen bei Malignomen im Kindesalter.- 12 Nachsorge und Rehabilitation.- 12.1 Folgen der Therapie, Nachsorge und Rehabilitation.

最近チェックした商品