Grundlagen der Elektrotechnik 1 : Allgemeine Grundlagen, Lineare Netzwerke, Stationäres Verhalten (Springer-lehrbuch) (5TH)

個数:

Grundlagen der Elektrotechnik 1 : Allgemeine Grundlagen, Lineare Netzwerke, Stationäres Verhalten (Springer-lehrbuch) (5TH)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 498 p.
  • 商品コード 9783642636134

Full Description

Dieser erste Band stellt den Lehrstoff sowohl für den einführenden Teil der Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik" als auch für die Nebenfachveranstaltungen über Elektrotechnik anderer Studiengänge bereit. Die Schwerpunkte des Werks liegen in der Netzwerktheorie und der ausführlichen Herleitung der physikalischen Grundlagen. Die vorgestellten Methoden bilden auch die Grundlage für das Verständnis weitergehender Lehrveranstaltungen. Für die Einarbeitung in den Lehrstoff empfiehlt es sich, die am Ende des Buches aufgeführten Übungsaufgaben zu lösen. Musterlösungen werden bereitgestellt. Für die 5. Auflage wurden die Inhalte den neuren Entwicklungen des Fachgebiets angepasst.

Contents

1 Allgemeine Grundlagen.- 1.1 Vorbemerkungen.- 1.2 Physikalische Grundlagen.- 1.3 Netzwerkelemente.- 1.4 Die Kirchhoffschen Gesetze.- 1.5 Aufstellung der Netzwerkgleichungen.- 1.6 Zweipolige Netzwerke.- 1.7 Energie und Leistung.- 1.8 Netzwerktheoretische Darstellung von realen Bauelementen.- 2 Die komplexe Wechselstromrechnung.- 2.1 Darstellung harmonischer Schwingungen mit Hilfe komplexer Zahlen.- 2.2 Einfache Netzwerke.- 2.3 Das allgemeine Verfahren.- 2.4 Leistung und Energie bei Wechselstrom, Bedeutung der Effek-tivwerte.- 2.5 Weitere Anwendungen.- 3 Allgemeine Verfahren zur Analyse von Netzwerken.- 3.1 Maschenstromanalyse.- 3.2 Das Knotenpotentialverfahren.- 3.3 Die Analyseverfahren in Matrizendarstellung.- 3.4 Das Verfahren des Zustandsraums.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Netzwerk-Theoreme.- 4.1 Der Überlagerungssatz.- 4.2 Die Ersatzquellen-Sätze.- 4.3 Das Kompensationstheorem.- 4.4 Das Tellegen-Theorem.- 4.5 Der Satz von der maximalen Leistungsübertragung.- 5 Mehrpolige Netzwerke.- 5.1 Verknüpfung der äußeren Spannungen und Ströme eines mehrpoligen Netzwerks.- 5.2 n-Tore.- 5.3 Anwendungen.- 5.4 Beschreibung von Netzwerkfunktionen durch Ortskurven.- 5.5 Nichtharmonische periodische Erregungen.- Anhang A: Konstanten.- Anhang B: Koordinatensysteme.- Anhang C: Komplexe Zahlen.- Anhang D: Umrechnung der Zweitormatrizen.- Aufgaben.- Lösungen.- Namen-und Sachverzeichnis.

最近チェックした商品