Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis, 2 Tle. : Register (5. Aufl. 2012. xxxvii, 1009 S. XXXVII, 1009 S. 242 mm)

個数:

Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis, 2 Tle. : Register (5. Aufl. 2012. xxxvii, 1009 S. XXXVII, 1009 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642633423
  • DDC分類 615

Description


(Text)
Seit über 100 Jahren ist "Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Pra xis" ein anerkanntes und umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich in Apotheken, in der pharmazeutischen Industrie, in pharmazeutischen Hochschulinstituten und Untersuchungslaboratorien mit Arzneimitteln und ihren Ausgangsstoffen beschäftigen. Hans Hermann Julius Hager wurde am 03. Januar 1816 als Sohn des Regimentsarztes Dr. Johannes Hager in Berlin geboren. Wie sein Vater wollte er Arzt werden, doch dieser veranlaßte ihn, den Apothekerberuf zu ergreifen, wahrscheinlich weil es im Haus Hager finanziell nicht zum besten bestcllt war. Mit 16 Jahren begann er seine Lehrzeit in der Lö wen-Apotheke in Salzwedel. 1838 erhielt er eine Anstellung in einer Apotheke in Perleberg, in der sich sein wissenschaftliches Talent entfal ten konnte, so daß er 1841, ohne vorher ein Studium absolviert zu haben, mit Glanz das Staatsexamen bestand. Im darauffolgenden Jahr erwarb er die Stadt-Apotheke in Frauenstadt in Niederschlesien. Schon während seiner Lehrzeit veröffentlichte er einen "Leitfaden für stöchiometrische Berechnungen", während der Zeit als Apothekenleiter in Fraucnstadt erschien das "Handbuch der pharmaceutischen Recepturkunst" als Vor läufer seiner späteren "Technik der pharmaceutischen Receptur". Es folgten 1855 und 1857 Kommentare zu der preußischen, sächsischen, hannöverschen, hamburgischen und schleswig-holsteinischen Pharma kopöe unter dem Titel "Die neuesten Pharmakopöen N orddeutsch lands" in zwei Bänden. Da seine Bücher ein unerwartetes Echo fanden, verkaufte er seine Apotheke, um sich als freischaffender Autor ganz der pharmazeutischen Schriftstellerei zu widmen.
(Table of content)
Indikations- und Stoffgruppenregister.- Formelabbildungsregister.- Summenformelregister.- Chemical Abstracts Service Registry Number Register.- Errata.

Contents

Indikations- und Stoffgruppenregister.- Formelabbildungsregister.- Summenformelregister.- Chemical Abstracts Service Registry Number Register.- Errata.

最近チェックした商品