Genetische Grundlagen Physiologischer Vorgänge · Konstitution der Pflanzenzelle / Genetic Control of Physiological Processes · the Constitution of the Plant Cell (Handbuch der Pflanzenphysiologie Encyclopedia of Plant Physiology)

個数:

Genetische Grundlagen Physiologischer Vorgänge · Konstitution der Pflanzenzelle / Genetic Control of Physiological Processes · the Constitution of the Plant Cell (Handbuch der Pflanzenphysiologie Encyclopedia of Plant Physiology)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 850 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642490712
  • DDC分類 570

Full Description

Dem Handbuch der gesamten Pflanzenphysiologie, das mit dem vorliegenden ersten Band zu erscheinen beginnt, ist als einziger Vorläufer die klassische "Pflan­ zenphysiologie" WILHELM PFEFFERS vorausgegangen. In deren zwei Bänden "Stoffwechsel" und "Kraftwechsel", die 1897 und 1904 in Leipzig erschienen, bewältigte der Altmeister auf 1600 Seiten die gesamte Literatur, welche schon damals in großer Fülle vorlag. Diese Leistung muß selbst dann noch bewunderns­ wert erscheinen, wenn man absehen will von dem hohen Niveau kritischer Durch­ dringung und der Vielfalt eigener, neuer und fruchtbarer Gedanken, von welchen jede Seite des Werkes zeugt. Seither hat die Physiologie alle anderen Zweige der Botanik in immer wach­ sendem Tempo überflügelt und immer größere Anziehungskraft auf die Forscher ausgeübt. Ihr Streben, hinter die äußere, symptomatische Erscheinung der Dinge vorzudringen und die bewegenden Zusammenhänge zu suchen, hat ebensosehr unser allgemeines Verständnis für das pflanzliche Lebewesen erstaunlich vergrö­ ßert, wie es die Grundlage für erfolgreiches Voranschreiten der Land- und Forst­ wirtschaft, Pharmakologie, Pharmakognosie, Pathologie und anderer Zweige der angewandten Botanik gefestigt hat. Zur Entwicklung der physiologischen For­ schung haben freilich auch Chemie und Physik entscheidend beigetragen, indem sie neue Gesichtspunkte und Methoden zur vertieften Behandlung alter Probleme und zum Angriff auf immer neue Ziele darboten. Als zwangsläufige Folge dieser stürmischen Entwicklung mußte indessen auch eine ständig wachsende Spezialisierung der physiologischen Arbeitsbereiche in Kauf genommen werden. Heute vermag der einzelne Forscher kaum noch die Nachbargebiete des eigenen Betätigungsfeldes zu überschauen, niemand aber mehrdas Ganze.

Contents

— Contents.- I. Genetische Grundlagen physiologischer Vorgänge Seite.- A. The physiology of gene action.- B. Interaction of genie and non-genic hereditary units and the physiology of nongenic inheritance.- C. Physiological variability in connection with experimental procedures and reproducibility.- D. Variabilität und statistische Behandlung physiologischer Experimente.- II. Die Strukturen der Zelle und ihre chemische und physikalische Konstitution.- A. Normale und pathologische Anatomie der Zelle.- B. Das Wasser, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften unter besonderer Berücksichtigung seiner physiologischen Bedeutung.- C. Der Zustand des Wassers in der Zelle.- D. Das Cytoplasma.- E. Der Zellkern.- F. Die Plastiden und Chondriosomen.- G. Der Zellsaft (die Vacuole).- H. Die Zellwand.- Namenverzeichnis · Author-Index.- Sachverzeichnis (deutsch-englisch).- Subject Index (english-german).

最近チェックした商品