Regulationsstörungen : Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kindern (Psychotherapie: Praxis) (2015. xv, 202 S. XV, 202 S. 16 Abb. 240 mm)

個数:

Regulationsstörungen : Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kindern (Psychotherapie: Praxis) (2015. xv, 202 S. XV, 202 S. 16 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642407413

Full Description

Wenn Säuglinge und Kleinkinder belastet sind, sind es auch die Eltern. Hilfe für Mütter und Väter bieten dann Hebammen, Kinderärzte, Beratungsstellen, aber auch Hausärzte, Psychotherapeuten, Psychiater. In den meisten Fällen reicht eine Beratung aus, nur selten ist eine Psychotherapie notwendig. Wie Fachleute Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Kindern in diesem Alter durchführen, erfahren sie in diesem Buch.

Der Herausgeber Prof. Dr. med. Manfred Cierpka ist Arzt für Psychiatrie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut. Er ist Ärztlicher Direktor des Instituts für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie am Universitätsklinikum Heidelberg. In diesem Buch bereiten er und sein Beitragsteam die klinisch orientierten Praxisanregungen des erfolgreichen Lehrbuchs „Frühe Kindheit 0-3" für die Anwendung verständlich auf.

Geschrieben für Psychotherapeuten, Jugendhilfe, Beratungsstellen, Hebammen, Studierende, Psychiater, Kinderärzte.

Contents

Von der normalen Entwicklung zur Entwicklungskrise und zur Regulationsstörung.- Diagnostische Herangehensweisen.- Exzessives Schreien des Säuglings.- Schlafstörungen in der frühen Kindheit.- Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern.- Entwicklungsgerechtes und exzessives anklammerndes Verhalten.- Entwicklungsgerechtes und persistierendes Trotzen und aggressives Verhalten.- „Spielunlust" in früher Kindheit. Regulationsprobleme von Aufmerksamkeit und Spiel.- Ansätze in Beratung und Therapie der Regulationsstörungen.- Video und Videofeedback in Beratung und Therapie.- Fokusorientierte Psychotherapie von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern.

最近チェックした商品