- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Text)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war herauszuarbeiten, welche Lebensfelder auf Jugendliche einwirken, die von Gewalt an Schulen als Austragungsort psychosozialer Probleme betroffen sind und welche Haltungen, welchen Umgang, welche Bedürfnisse und welche Gewaltdefinition die Heranwachsenden in Bezug auf Gewalt an Schulen haben. Mittels Literaturrecherche zu den Themen Aggression, Gewalt, Jugend, Schule, Schulsysteme Österreichs und Deutschlands, psychosoziale Hilfen, Schulsozialarbeit, Gewalt an Schulen und den zusammenhängenden Feldern und der mit Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren durchgeführter Gruppendiskussionen wurde die These, dass Gewalt an Schulen mit verschiedenen Lebensfeldern der Jugendlichen im Zusammenhang steht, unterstützt. Ein wesentliches Ergebnis für die Praxis der Sozialen Arbeit ist damit, dass das Problem Gewalt an Schulen nicht getrennt von den anderen Lebensfeldern der Jugendlichen bearbeitet werden darf. Weitere Aspekte für die Praxis und Forschung werden diskutiert.