Zivilcourage macht Schule (erträglich) : Das Phänomen "Gewalt an Schulen" aus der Sicht von Jugendlichen (2015. 132 S. 220 mm)

個数:

Zivilcourage macht Schule (erträglich) : Das Phänomen "Gewalt an Schulen" aus der Sicht von Jugendlichen (2015. 132 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783639780185

Description


(Text)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war herauszuarbeiten, welche Lebensfelder auf Jugendliche einwirken, die von Gewalt an Schulen als Austragungsort psychosozialer Probleme betroffen sind und welche Haltungen, welchen Umgang, welche Bedürfnisse und welche Gewaltdefinition die Heranwachsenden in Bezug auf Gewalt an Schulen haben. Mittels Literaturrecherche zu den Themen Aggression, Gewalt, Jugend, Schule, Schulsysteme Österreichs und Deutschlands, psychosoziale Hilfen, Schulsozialarbeit, Gewalt an Schulen und den zusammenhängenden Feldern und der mit Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren durchgeführter Gruppendiskussionen wurde die These, dass Gewalt an Schulen mit verschiedenen Lebensfeldern der Jugendlichen im Zusammenhang steht, unterstützt. Ein wesentliches Ergebnis für die Praxis der Sozialen Arbeit ist damit, dass das Problem Gewalt an Schulen nicht getrennt von den anderen Lebensfeldern der Jugendlichen bearbeitet werden darf. Weitere Aspekte für die Praxis und Forschung werden diskutiert.

最近チェックした商品