- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Die Schweizer Europabewegung gehört zu den ältesten
und aktivsten ihrer Art. Ihre Wurzeln reichen bis in
die Zwischenkriegszeit zurück.
Thomas Brückner fragt nach den Ursprüngen und Motiven
dieser Bewegung, welche in einem Land entstand, das
bis heute nicht politisches Mitglied der Europäischen
Union geworden ist. Die Verquickung von
Eidgenössischem und Europäischem prägte den
Europagedanken vieler AktivistInnen in der Schweiz
und führte sie zu zivilgesellschaftlichem Engegament.
Trotz der offensichtlichen Differenz zwischen dem
erhofften Europa in den 1930-er Jahren und seiner
politischen Struktur zu Beginn des neuen Jahrtausends
bleiben einige Frage und Probleme der Aktvisten der
ersten Stunde auch heute aktuell.