Grobkonzept eines Risikomanagements für die Projektorganisation : Grundlagen, Methoden, Konzepte (2011. 88 S. 220 mm)

個数:

Grobkonzept eines Risikomanagements für die Projektorganisation : Grundlagen, Methoden, Konzepte (2011. 88 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783639076707

Description


(Text)
Mit Hilfe von Projekten versuchen Unternehmen sich an
die laufenden Veränderungen ihrer Umwelt anzupassen,
um ihren Fortbestand zu sichern respektive sich von
anderen Marktteilnehmern abzuheben.Innovative
Projektvorhaben sind gekennzeichnet durch ein hohes
Maß an Komplexität und Eigendynamik aufgrund von
Interdisziplinarität sowie sich häufig ändernder
Anforderungen und Zielvorgaben.Nicht allein deshalb
sind unzählige Projekte zum Scheitern verurteilt, was
den Ruf nach einem angemessenen Risikomanagement
während des Projektablaufs lauter werden lässt.
Dieses Buch zeigt auf, wie mit der Integration eines
Risikomanagements in bestehende
Projektmanagementprozesse die wesentlichen Faktoren
mit negativem Einfluss auf die Projektergebnisse
minimiert werden können. Nach einer grundlegenden
Einführung in die Welt der Projekte werden die
Elemente des Risikomanagements entlang der einzelnen
Projektphasen aufgezeigt und anhand von Konzepten und
Methoden verdeutlicht. Abschließend wird außerdem die
Wertschöpfung von Risikomanagement in Projekten durch
ein praxisnahes Beispiel näher erläutert. Dieses Buch
richtet sich an Projektverantwortliche,
Wirtschaftswissenschaftler und Studenten der BWL.

最近チェックした商品