Generalunternehmer vs. Generalübernehmer : Aufgaben - Organisation - Planung - Haftung (2008. 52 S. 220 mm)

個数:

Generalunternehmer vs. Generalübernehmer : Aufgaben - Organisation - Planung - Haftung (2008. 52 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783639039795

Description


(Text)
Durch die Umstände das Bauprojekte immer komplexere Strukturen und größere Dimensionen annehmen, stellt sich die Frage ob in der heutigen Zeit technisches Wissen zum Erreichen der vorgegebenen Projektziele ausreicht. Diese Frage ist mit einem klaren "nein" zu beantworten. Komplexe Bauprojekte erfordern einerseits ein Höchstmaß an technischem Wissen, andererseits wirdauch ein effektives Projektmanagement benötigt. Der erste Schritt zu einem effektiven Projektmanagement ist die klare und eindeutige Definition von Leistungsbildern und Aufgaben, um Abläufe detailliert darstellen und beschreiben zu können. Ziel dieser Arbeit ist es nun eine klare Abgrenzung zwischen den verschiedenen Organisationsformen, die es bei der Abwicklung von Bauprojekten gibt, zu finden. Dabei ist es unumgänglich von einigen Meinungen, welche in der Literatur vorhanden sind, auszugehen und die zweckmäßigste, sowie die in Österreich üblichste Definition, herauszufiltern. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sichmit der Abgrenzung der Organisationsform des Generalunternehmers zu jener des Generalübernehmers. Dabei spielen aber auch andere Vergabevarianten wie z.B. der Totalunternehmer eine wesentliche Rolle.

最近チェックした商品