Schwerpunkt: Informatik, 6./7. Jahrgangsstufe (Ikarus, Gymnasium (G8) Bayern) (2004. 160 S. zahlr. Abb. 265 mm)

個数:

Schwerpunkt: Informatik, 6./7. Jahrgangsstufe (Ikarus, Gymnasium (G8) Bayern) (2004. 160 S. zahlr. Abb. 265 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783637882867

Description


(Short description)
Informationen zur Reihenausgabe:

Das Fach Informatik ist in den Jahrgangsstufen 6 und 7 als Schwerpunkt des Faches Natur und Technik angesiedelt. Die konkrete Arbeit mit elektronischen Dokumenten führt die Kinder behutsam in die Sprech- und Denkweise der Informatik ein. Eine Analyse zeigt ihnen, dass Dokumente aus bestimmten Objekten mit charakteristischen Eigenschaften aufgebaut sind. Diese objektorientierte Sichtweise erweist sich als tragfähige, produktunabhängige Beschreibung zahlreicher Informatiksysteme und befähigt Schülerinnen und Schüler, gemeinsame Grundprinzipien zu erkennen.

Das handlungsorientierte Konzept dieses Buches und die Anordnung der Inhalte folgen eng dem Lehrplan. Dem werkzeugunabhängigen Ansatz entsprechend erfolgt die Werkzeugkunde getrennt von der Behandlung der Dokumentstrukturen. Wird im Unterricht ein anderes als das im Werkzeugkasten beschriebene Programm verwendet, so führt dies nicht zu Schwierigkeiten bei der Unterrichtsgestaltung. Insbesondereist das Buch unabhängig von schnell wechselnden Versionen gängiger Standardsoftware.

Alle Kapitel enthalten viele Aufgaben zur Festigung und Vertiefung der erarbeiteten Kenntnisse. Ein Großteil dieser Aufgaben eignet sich zur Bearbeitung in Kleingruppen - dies fördert Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
(Text)
Informationen zum Titel:

Dem werkzeugunabhängigen Ansatz entsprechend erfolgt die Werkzeugkunde getrennt von der Behandlung der Dokumentstrukturen. Wird im Unterricht ein anderes als das im Werkzeugkasten beschriebene Programm verwendet, so führt dies nicht zu Schwierigkeiten bei der Unterrichtsgestaltung. Insbesondere ist das Buch unabhängig von schnell wechselnden Versionen gängiger Standardsoftware.

Informationen zur Reihenausgabe:

Die konkrete Arbeit mit elektronischen Dokumenten führt die Kinder behutsam in die Sprech- und Denkweise der Informatik ein. Eine Analyse zeigt ihnen, dass Dokumente aus bestimmten Objekten mit charakteristischen Eigenschaften aufgebaut sind. Diese objektorientierte Sichtweise erweist sich als tragfähige, produktunabhängige Beschreibung zahlreicher Informatiksysteme und befähigt Schüler/-innen, gemeinsame Grundprinzipien zu erkennen.

Dem werkzeugunabhängigen Ansatz entsprechend erfolgt die Werkzeugkunde getrennt von der Behandlung der Dokumentstrukturen. Wird im Unterricht ein anderes als das im Werkzeugkasten beschriebene Programm verwendet, so führt dies nicht zu Schwierigkeiten bei der Unterrichtsgestaltung. Insbesondere ist das Buch unabhängig von schnell wechselnden Versionen gängiger Standardsoftware.

最近チェックした商品