Der V-Manneinsatz durch Polizei und Verfassungsschutz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6033) (2018. 250 S. 210 mm)

個数:

Der V-Manneinsatz durch Polizei und Verfassungsschutz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6033) (2018. 250 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631766972

Description


(Short description)

Das Buch kritisiert die mangelnde Normierung des V-Manneinsatzes innerhalb des Strafprozessrechts. Die Nachrichtendienste können seit 2016 auf die 9a, 9b BVerfSchG bei ihren V-Personeneinsätzen zurückgreifen. Die Autorin vergleicht die rechtliche Situation innerhalb der StPO mit der des BVerfSchG und zeigt Lösungsvorschläge auf.

(Text)

V-Leute werden zu strafprozessualen Zwecken eingesetzt, obwohl für sie keine Rechtsgrundlage in der Strafprozessordnung besteht. Ähnlich stellte sich die Situation bis vor kurzem im Bereich der Nachrichtendienste dar. 2016 hat der Gesetzgeber mit den 9a, 9b BVerfSchG reagiert und erstmals eine Regelung für den nachrichtendienstlichen V-Manneinsatz geschaffen. Dadurch wurde auch der Druck auf den Gesetzgeber erhöht, auf dem Gebiet des Strafverfahrensrechts ebenfalls tätig zu werden. Die Autorin bezieht die 2016 eingeführte Neuregelungen des BVerfSchG in die Diskussion ein. Sie zeigt die Notwendigkeit einer strafprozessualen Regelung auf und unterzieht die Anforderungen an eine solche Normierung und die Handlungsmöglichkeiten des Gesetzgebers einer vertieften Analyse.

(Table of content)

V-Manneinsätze in Deutschland - Probleme des V-Manneinsatzes - Grundrechtsrelevanz des Einsatzes polizeilicher V-Leute - Einfachgesetzliche Legitimation des V-Manneinsatzes -Entwicklung einer spezialgesetzlichen Grundlage - Normierung des V-Mannes durch die Reform des BVerfSchG

(Author portrait)

Anna Luise Decker studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunkt im Bereich der Kriminalwissenschaften. Sie wurde dort auch promoviert. Die Autorin arbeitet als Richterin in Berlin.

最近チェックした商品