Der "DARIO" - Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen : Eine kritische Analyse. Dissertationsschrift (Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht .26) (2018. 264 S. 210 mm)

個数:

Der "DARIO" - Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen : Eine kritische Analyse. Dissertationsschrift (Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht .26) (2018. 264 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 264 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631738849

Description


(Short description)

Die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen für völkerrechtswidrige Handlungen ist eine zentrale dogmatische Frage des Völkerrechts und in der Praxis von größter Relevanz. Der Autor befasst sich mit dem Konzept des von der ILC ausgearbeiteten Artikelentwurfes, der Kritik, den praktischen Herausforderungen und der künftigen Entwicklung.

(Text)

Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Internationalen Organisationen (IO) ist deren Verantwortlichkeit für völkerrechtswidrige Handlungen mittlerweile eine zentrale dogmatische Frage des Allgemeinen Völkerrechts und auch in der Praxis von größter Relevanz. Insofern befasst sich auch die ILC seit 2002 mit dieser Thematik und präsentierte 2011 den Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen (DARIO). Der Autor bietet nicht nur einen Überblick über das grundlegende Konzept der Verantwortlichkeit von IO, sondern analysiert vor allem auch die Kritik und die bestehenden Sonderfälle sowie praktischen Herausforderungen. Nicht zuletzt versucht das Buch, auch die künftige Entwicklung des DARIO und die Kodifikationsreife der Thematik zu evaluieren.

(Table of content)

Einleitung - Internationale Organisationen - Internationale Verantwortlichkeit im Völkerrecht - Historische Ausarbeitung und methodischer Ansatz der ILC - Konzept und Aufbau des DARIO - Kritik am DARIO - Praktische Herausforderungen und Einzelfallproblematiken - Verantwortlichkeit der EU im Lichte des DARIO

(Author portrait)

Dominik Brunner studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Europa- und Völkerrecht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und promovierte an der juristischen Fakultät.

最近チェックした商品