- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Full Description
Der Autor thematisiert die Funktion der Tropologie in Origenes' Hermeneutik und Exegese. Er behandelt dessen Tropus-Begriff, Methodologie und Zeichentheorie. In diesem Kontext klart er die Methode des Alexandriners, biblische Ausdrucke nach dem heuristischen Prinzip der doppelten Bezugswelt als Tropen zu identifizieren und diese nach ihrer Zugehoerigkeit zum ublichen Sprachgebrauch oder zur Welt der Spiritualitat zu kategorisieren. Die Darstellung der origenischen Dialektik fuhrt dem Leser das begriffliche Arsenal vor Augen, mit dessen Hilfe der Exeget der Bibel deren geistige Bedeutung erschliesst. Unter dem Aspekt "Wahrheit und Methode" eroertert der Autor den Erkenntniswert der analysierten Interpretationstheorie. Die Studie erhellt, die Tradition einbeziehend, die bibelhermeneutische Theoriebildung im antiken Christentum.