Mentale Fitness im Tennis : Sportpsychologische Grundlagen und Übungen für den Freizeit- und Leistungssport. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (Sport und gesellschaftliche Perspektiven .5) (2., überarb. Aufl. 2015. 136 S. 210 mm)

個数:

Mentale Fitness im Tennis : Sportpsychologische Grundlagen und Übungen für den Freizeit- und Leistungssport. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (Sport und gesellschaftliche Perspektiven .5) (2., überarb. Aufl. 2015. 136 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 136 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631668610

Description


(Short description)
Die Bedeutung mentaler Faktoren gilt bei sportlichen Leistungen aller Art mittlerweile als unbestritten. Dieses Werk bereitet die entscheidenden psychologischen Aspekte anschaulich auf, es bietet zahlreiche praxisnahe Übungen zur Steigerung der mentalen Fitness für Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Leistungsklassen.
(Text)
Die Bedeutung mentaler Faktoren im Sport gilt als unbestritten; das Schlagwort "Mentale Fitness" findet insbesondere im (Hoch-)Leistungs-, aber auch im Freizeitsport zunehmend Verwendung. Dieses Werk richtet sich an alle aktiven Tennisspielerinnen und Tennisspieler, die ihre mentale Fitness verbessern wollen - egal, auf welchem Leistungsniveau sie Tennis spielen. Die wesentlichen Aspekte werden anschaulich und praxisnah auf den Punkt gebracht. Diese Neuauflage enthält zudem viele praktische Übungen zur Steigerung der individuellen mentalen Fitness. Das Werk basiert auf den Ergebnissen wissenschaftlicher empirischer Forschung und langjähriger Erfahrungen des Autors in der sportpsychologischen Beratung von Tennisspielerinnen und Tennisspielern aus dem Nachwuchs- und professionellen Bereich.
(Table of content)
Inhalt: Tennis aus sportpsychologischer Perspektive - Klassische Problemfelder mentaler Fitness im Tennis - Praktische Übungen zur Steigerung der mentalen Fitness.
(Author portrait)
Martin K. W. Schweer ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie an der Universität Vechta. Als Leiter der zugehörigen Arbeitsstelle «Challenges» für sportpsychologische Beratung und Betreuung verfügt er über langjährige Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Athletinnen und Athleten.

最近チェックした商品