Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation : Eine qualitative Studie über Anwendungsbeispiele aus der Praxis (Studien zur interkulturellen Mediation .6) (2015. XV, 120 S. 210 mm)

個数:

Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation : Eine qualitative Studie über Anwendungsbeispiele aus der Praxis (Studien zur interkulturellen Mediation .6) (2015. XV, 120 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 120 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631663820

Description


(Short description)
Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation wurde bislang nur von Anwendern selbst beschrieben. Diese qualitative Studie stellt die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten gebündelt und vergleichend dar. Aufstellungsarbeit erweist sich mit ihrer systemischen Ausrichtung als anpassungsfähiges Instrument für die mediative Konfliktbearbeitung.
(Text)
Aufstellungsarbeit birgt großes Potenzial für die Konfliktklärung und nimmt eine immer bedeutender werdende Rolle in der Mediation ein. Die Autorinnen gehen der Frage nach, wie Aufstellungsarbeit das Methodenwerkzeug der Mediation unterstützen und ergänzen kann. Für eine praktikable Umsetzung des Einsatzes fehlten bislang eine Bündelung von Ausübungsformen und ihre theoretischen Verankerungen. Anhand von Anwendungsbeispielen zeigt dieses Buch in vergleichender Perspektive die Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten und stellt eine Verbindung zu den theoretischen Grundlagen her. Dabei nimmt sich die Forschung den Gründen, Herausforderungen und Grenzen der Kombination von Aufstellungsarbeit und Mediation an.
(Table of content)
Inhalt: Begriffserklärungen und Theorie: Mediation und Aufstellungsarbeit - Forschungsmethodik - Leitfadengestützte Interviews - Qualitative Inhaltsanalyse - Ergebnisdarstellung der qualitativen Auswertung - Interpretation und Diskussion der Ergebnisse.
(Review)
«Das Buch bietet eine sehr fundierte und spannende Lektüre und stellt einen wichtigen Beitrag zu einem bislang noch weitgehend unbeachteten Zugang zur Mediation dar. Empfehlenswert!»
(Elisabeth Vanderheiden, socialnet, Okt. 2015)
(Author portrait)
Linda Brackwehr absolvierte einen Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Disziplinen Sprach- und Sozialwissenschaften sowie den Master of Intercultural Communication Studies an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit dem Schwerpunkt Intercultural Management. Sie ist derzeit im Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration tätig.
Claude-Hélène Mayer ist Privatdozentin am Institut für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Gastprofessorin am Department for Industrial and Organisational Psychology an der University of South Africa in Pretoria, Südafrika. Sie ist des Weiteren als systemische Familientherapeutin, Beraterin, interkulturelle Mediatorin und Trainerin international tätig.

最近チェックした商品