Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4992) (2010. 176 S. 210 mm)

個数:

Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4992) (2010. 176 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 176 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631602294

Description


(Text)
Bei dem Managermodell handelt es sich um ein in der Praxis verbreitetes Beteiligungsmodell in der GmbH. Bei diesem werden GmbH-Geschäftsführern für die Dauer ihrer Tätigkeit Geschäftsanteile zu Vorzugskonditionen übertragen. Das Recht der Gesellschafter, den Geschäftsanteil nach Beendigung der Geschäftsführertätigkeit zu einem bestimmten Preis wieder an sich ziehen zu können, ist aus gesellschaftsrechtlicher Sicht jedoch als eine regelmäßig missbilligte Kombination von Hinauskündigungsklausel und weitgehendem Abfindungsausschluss einzustufen. Gleichwohl hat der BGH die Zulässigkeit eines solchen Managermodells bejaht. Dieses bietet daher Anlass, die Schranken von Ausschluss- und Abfindungsklauseln daraufhin zu untersuchen, inwieweit sie Raum für einen "Gesellschafter minderen Rechts" lassen, dem gegenüber Hinauskündigungsklausel und Abfindungsausschluss von vornherein unbedenklich sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Managermodell - Die Rechtsprechung zu Hinauskündigungsklauseln - Das Hinauskündigungsverbot und die Treuhand - Schuldrechtliche und gesellschaftsrechtliche Schranken von Hinauskündigungsklauseln - Die Rechtsprechung zu Abfindungsklauseln - Abfindungsklauseln in Idealgesellschaften - Die Lehre vom Gesellschafter minderen Rechts.
(Author portrait)
Der Autor: Florian Schöfer wurde 1975 in Troisdorf-Sieglar geboren und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Oxford und Köln. 2007 legte er die Zweite juristische Staatsprüfung vor dem OLG Düsseldorf ab. Seither ist er als Rechtsanwalt im Kölner Büro einer internationalen Sozietät beschäftigt.

最近チェックした商品