Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften als Gestaltungsmittel einer übertragenden Sanierung in der Insolvenz : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften Recht .4963) (2009. XIV, 110 S. 210 mm)

個数:

Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften als Gestaltungsmittel einer übertragenden Sanierung in der Insolvenz : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften Recht .4963) (2009. XIV, 110 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 110 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631599655

Description


(Text)
Als Sanierungsinstrument für übertragende Sanierungen in der Insolvenz bietet sich der Einsatz einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) an. Worauf hierbei in sozialversicherungsrechtlicher, betriebsverfassungsrechtlicher und individualarbeitsrechtlicher Hinsicht zu achten ist, ist Gegenstand dieser Arbeit. Insbesondere wird aufgezeigt, unter welchen Voraussetzungen die Aufhebungsverträge, die anlässlich des Wechsels in die BQG geschlossen werden, wirksam sind. Sind die mit dem insolventen Unternehmen bestehenden Arbeitsverhältnisse nicht wirksam beendet worden, kann dies zum Scheitern einer übertragenden Sanierung führen. Die Wirksamkeit der Aufhebungsverträge ist daher maßgeblich für das Gelingen einer übertragenden Sanierung mittels einer BQG.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Übertragende Sanierung - BQG-Modell - Wirksamkeit des Aufhebungsvertrags als zentrales Kriterium für die Umsetzung des BQG-Modells - Umgehung von 613a BGB? - Interessenausgleich und Transfersozialplan - 613a BGB als Sanierungshindernis? - Transferkurzarbeitergeld.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Leister studierte Rechtswissenschaften an der Universität Trier, an welcher er 2002 promoviert wurde. Er hat ein MBA-Studium mit dem Schwerpunkt Sanierungs- und Insolvenzmanagement abgeschlossen und arbeitet seit 2004 als Fachanwalt in München auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.

最近チェックした商品