"Old England for ever!" : England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender 1870/71-1914. Dissertationsschrift (Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte .1) (2009. 340 S. 210 mm)

個数:

"Old England for ever!" : England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender 1870/71-1914. Dissertationsschrift (Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte .1) (2009. 340 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631586907

Full Description


Im Fokus der Studie stehen direkte Begegnungen des deutschsprachigen Bildungsburgertums mit England. Wie wirkten tradierte Vorstellungen in den Koepfen der Zeitgenossen und welche wahrnehmungsleitenden Muster entfalteten sich, um die erlebte Welt zu ordnen. Dabei wird unter Anwendung historischer, literaturwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Methoden interdisziplinar vorgegangen. Die Analyse zeigt, dass sich das Denken der Autoren vor allem seit der Jahrhundertwende als hochgradig durch negativ interpretierte Stereotype gepragt erweist. Es uberwiegt die Auffassung, dass die nach wie vor politisch dominierende Weltmacht England ein technologisch veraltendes, wirtschaftlich stagnierendes, von Missgunst und Heuchelei angetriebenes Staatsgebilde sei, welches einem technologisch innovativen, wirtschaftlich erfolgreichen und als zukunftiger politischer Macht agierendem Deutschland seinen "Platz an der Sonne" neide. Gleichzeitig dokumentieren die Texte eine in der deutschen veroeffentlichten Meinung, in Romanen und auf den Theaterbuhnen prasente Vieldeutigkeit und Widerspruchlichkeit der Bilder.

最近チェックした商品