Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz : Tagungsband des 11. und 12. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes (Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes .7) (Neuausg. 2008. XII, 102 S. 210 mm)

個数:

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz : Tagungsband des 11. und 12. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes (Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes .7) (Neuausg. 2008. XII, 102 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631585078

Description


(Text)
In diesem Tagungsband werden aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Markenrecht einerseits sowie im Patentrecht andererseits vorgestellt. Im Markenrecht geht es um die Beziehung von Kennzeichenschutz und Irreführungsverbot, neuere Judikatur zur 10 Jahre alt gewordenen Gemeinschaftsmarke, der Verwechselbarkeit von zusammengesetzten Zeichen sowie zur neueren Rechtsprechung im nationalen Markenrecht. Im Kontext mit dem Patentrecht werden u. a. computerimplementierte Erfindungen, das Verfahren vor den Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts nach dem Inkrafttreten des Europäischen Patentrechtsübereinkommens (EPÜ) 2000 sowie die Reform des patentamtlichen Einspruchsverfahrens behandelt, ebenso wie die Frage, ob die GUS-Staaten ein IP-Bermudadreieck darstellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Joachim Bornkamm: Kennzeichenschutz und Irreführungsverbot - Achim Bender: 10 Jahre Gemeinschaftsmarke Neuere Rechtsprechung - Günther Eisenführ: Verwechselbarkeit von zusammengesetzten Zeichen - Marianne Grabrucker: Zur neuen Rechtsprechung im nationalen Markenrecht - Wolfgang Tauchert: Computerimplementierte Erfindungen - Brigitte Günzel: Das Verfahren vor den Beschwerdekammern des EPAs nach dem Inkrafttreten des EPÜ 2000 - Friedrich Feuerlein: Die Reform des patentamtlichen Einspruchsverfahrens - Oliver Henrion: GUS-Staaten - Ein IP-Bermudadreieck?
(Author portrait)
Der Herausgeber: Gerhard Ring wurde 1957 in Pirmasens geboren. Nach Promotion im Jahre 1989 und Habilitation 1995 ist er seit 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Er ist dort geschäftsführender Direktor des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht und Mitglied des Direktoriums des Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht der Technischen Universität Dresden.

最近チェックした商品