Whole Business Securitisation als Refinanzierungsmethode und Exit-Alternative : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4790) (Neuausg. 2008. XXII, 329 S. 210 mm)

個数:

Whole Business Securitisation als Refinanzierungsmethode und Exit-Alternative : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4790) (Neuausg. 2008. XXII, 329 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631583463

Description


(Text)
Whole Business Securitisation (WBS) ist ein aus dem angelsächsischen Rechtsraum entstammendes Finanzierungskonzept, bei dem die gesamten oder zumindest die signifikanten Zahlungsströme eines Unternehmens in Wertpapiere umgewandelt und am Kapitalmarkt platziert werden. Es erlaubt eine im Vergleich zu herkömmlichen Finanzierungsmaßnahmen höhere Fremdkapitalaufnahme mit gleichzeitig niedrigeren Kapitalkosten. Für Private Equity Fonds bietet es eine Alternative, die ursprüngliche Akquisitionsfinanzierung zu refinanzieren und vorzeitig eine fremdkapitalgestützte Dividende auszuschütten (Teil-Exit). Mittels einer Kombination aus rechtlichen und ökonomischen Überlegungen erfolgt eine umfassende Analyse, ob eine Arbitrage dieser Methode nach Deutschland gelingen kann. Außerdem wird WBS ausgewählten Refinanzierungsmaßnahmen wie etwa High Yield Bonds oder Second Lien Financing gegenübergestellt. Ein Vergleich von WBS zu den traditionellen Exit-Kanälen IPO, Trade Sale und Secondary Buy-Out runden die Arbeit ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen für WBS-Transaktionen - Angelsächsische Strukturelemente Floating Charge und Administrative Receiver - Rechtsordnungsübergreifende Elemente, insbesondere Covenants - Rolle der Ratingagenturen - WBS in Deutschland: Besicherung, gesellschaftsrechtliche, insolvenzrechtliche und bilanzielle Aspekte - Alternative Strukturen - Abgrenzung zu anderen Instrumenten zur Refinanzierung der ursprünglichen Akquisitionsfinanzierung, insbesondere zu High Yield Bonds - WBS als Exit-Alternative.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Lippsmeier ist Syndikusanwalt bei einer weltweit tätigen Bankengruppe. Zuvor war er in renommierten internationalen Rechtsanwaltskanzleien im Bereich Corporate/Finance beschäftigt. Er hat in Frankfurt am Main und London Rechtswissenschaften studiert und sein Referendariat mit Stationen in Frankfurt am Main und São Paulo (Brasilien) absolviert.

最近チェックした商品