Medienordnung und Öffentlicher Diskurs : Die Pflicht des Staates zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses. Dissertationsschrift (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht .35) (2008. LXII, 338 S. 210 mm)

個数:

Medienordnung und Öffentlicher Diskurs : Die Pflicht des Staates zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses. Dissertationsschrift (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht .35) (2008. LXII, 338 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631579626

Description


(Text)
In Aufnahme und Weiterführung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts analysiert der Verfasser in dieser Arbeit die grundlegende staatstheoretische Bedeutung des Öffentlichen Diskurses für die Umsetzung des demokratischen Prinzips. Im Blickpunkt stehen neben der Funktionsweise auch die dem Öffentlichen Diskurs unter den Bedingungen des heutigen Medienwirtschaftsprozesses drohenden Gefahren, wie etwa vorherrschende Meinungsmacht. Darauf aufbauend wird zunächst eine allgemeine verfassungsrechtliche Pflicht des Staates festgestellt, die Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses zu sichern. Sodann konkretisiert der Autor - u.a. differenzierend nach den einzelnen Produktionsstufen des Medienwirtschaftsprozesses - medienträgerübergreifende Regulierungsvorgaben.
In einem zweiten Teil werden die in Deutschland derzeit bestehende allgemeine Ordnung der Medienmärkte zur Sicherung der Vielfalt, das gesetzgeberische Instrumentarium zur Offenhaltung öffentlicher und privater Informationsquellen, zur Sicherung von Wahrhaftigkeit, Sachlichkeit und Vollständigkeit sowie zur Offenhaltung der Distributionswege umfassend dargestellt, bewertet und Verbesserungsbedarfe aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung der grundsätzlichen Pflicht zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses - Medienträger-übergreifende verfassungsrechtliche Vorgaben - Vorgaben für die einzelnen Stufen des Medienwirtschaftsprozesses - Darstellung der entsprechenden einfachgesetzlichen Ausgestaltungen.
(Author portrait)
Der Autor: Kai Friedrich Zentara studierte Jura und Politische Wissenschaften in Bonn und Graz. Nach dem Zweiten juristischen Staatsexamen im Jahr 2005 und einer beruflichen Station in Brüssel ist er nun als Referent beim Landkreistag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf tätig.

最近チェックした商品