Zur Sättigung der Valenz in den "Kleinen Meldungen" des Typus Notiz : Eine pragmatisch fundierte Analyse. Dissertationsschrift (Finnische Beiträge zur Germanistik .21) (Neuausg. 2008. 402 S. 210 mm)

個数:

Zur Sättigung der Valenz in den "Kleinen Meldungen" des Typus Notiz : Eine pragmatisch fundierte Analyse. Dissertationsschrift (Finnische Beiträge zur Germanistik .21) (Neuausg. 2008. 402 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 402 S.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631577073

基本説明

Als Untersuchungsmaterial dient eine Sammlung von "Kleinen Meldungen" aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der praktischen Analyse wird ein Konzept zugrunde gelegt, in dem einerseits eine Valenz der Systembene und andererseits eine Valenz im Sprachgebrauch unterschieden werden.

Description


(Text)
Gegenstand der Untersuchung ist die sogenannte pragmatische Valenz, die zuerst in der Forschungsliteratur recherchiert und dann im Lichte einer empirischen Analyse reflektiert wird. Als Untersuchungsmaterial dient eine Sammlung von "Kleinen Meldungen" aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung . Der praktischen Analyse wird ein Konzept zugrunde gelegt, in dem einerseits eine Valenz der Systemebene und andererseits eine Valenz im Sprachgebrauch unterschieden werden. Dabei werden des Weiteren auf der kommunikativen Ebene eine Oberflächenbeschreibung - Realisierung der Systemvalenz, d.h. Vorhandensein bzw. Fehlen von Ergänzungen - und eine Beschreibung auf der semantisch-kognitiven Ebene - Sättigung der Systemvalenz - differenziert. Das Ziel der empirischen Analyse ist, Erklärungen für solche Fälle zu finden, in denen die in den Valenzlexika verbuchte Systemvalenz auf irgendeine Weise modifiziert wird, d.h. eine im Valenzwörterbuch als obligatorisch kodifizierte Ergänzung ausbleibt, eine fakultative Ergänzung abwesend oder eine fakultative Ergänzung vorhanden ist. Darüber hinaus wird die Rolle der Angaben bei der Sättigung der Systemvalenz in der empirischen Materialbasis kommentiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Valenz und Dependenz - Zur sogenannten pragmatischen Valenz - Zur Korpusuntersuchung - Zur Textsortenspezifik der "Kleinen Meldungen" - Zur valenztheoretischen Analyse des Korpusmaterials - Zur Einordnung der Belege in die Modifikationstypen.
(Author portrait)
Die Autorin: Mariikka Majorin, geboren 1965 in Helsinki; Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Helsinki; 1991 M.A.; 1993 lic.phil.; 1995-2005 Assistentin im Germanistischen Institut der Universität Helsinki; 2005-2007 Fertigstellung der Dissertation als Stipendiatin.

最近チェックした商品