Vermarktung von Medienrechten an Sportveranstaltungen nach dem US-amerikanischen Antitrust-Recht und dem europäischen We : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4639) (2007. XXVIII, 364 S. 210 mm)

個数:

Vermarktung von Medienrechten an Sportveranstaltungen nach dem US-amerikanischen Antitrust-Recht und dem europäischen We : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4639) (2007. XXVIII, 364 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631570708

Description


(Text)
US-amerikanische Sportligen und -vereine vermarkten seit über 40 Jahren ihre Fernseh- und zunehmend auch Internet- und Mobilfunkrechte an den von ihnen veranstalteten Sportereignissen. Dadurch erlangten sie eine dominierende Marktmacht auf dem relevanten Markt für die Vermarktung von Senderechten. Ihre Marktmacht wurde teilweise durch bestimmte Gesetzgebungsakte des US-Kongresses gefestigt, andererseits aber auch durch die Rechtsprechung der US-Gerichte begrenzt, indem sie den Wettbewerb zwischen Sportclubs, Sportligen und Fernseh- und Medienunternehmen stärkten. Die Arbeit stellt die im US-Antitrust-Recht hierzu ergangene Gesetzgebung und Rechtsprechung ausführlich dar und untersucht anhand der Vermarktungsmodelle der UEFA für die Champions League und des Ligaverbandes für die Bundesliga, wie das europäische Wettbewerbs- und Kartellrecht die Vermarktung von Medienrechten beurteilt. Die Untersuchung zeigt, daß die Gerichte und Kartellbehörden bei der Prüfung der Zulässigkeit von Vermarktungsvereinbarungen in beiden Regimen zahlreiche übereinstimmende Prüfungsmethoden anwenden und freier Wettbewerb bei der Rechtevermarktung in der Regel für alle Beteiligten Vorteile bringt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Anwendung des US-amerikanischen Antitrust-Rechts auf Sportligen - Übertragbarkeit der US-rechtlichen Antitrust-Prinzipien auf das europäische Wettbewerbsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias Wintermantel, geboren 1972 in Albstadt-Ebingen, studierte an der Universität Heidelberg und legte 1997 das Erste juristische Staatsexamen in Heidelberg und 1999 das Zweite juristische Staatsexamen in Düsseldorf ab. 2001 erwarb er den Abschluß eines LL.M. in American Law an der Boston University School of Law (USA). Seit Mitte 2001 ist er Rechtsanwalt in einer internationalen Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main. Die Promotion erfolgte 2007.

最近チェックした商品