Personenschaden-Management : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4540) (2007. XXVI, 177 S. 210 mm)

個数:

Personenschaden-Management : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4540) (2007. XXVI, 177 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631566206

Full Description


Bei der Regulierung schwerer Personenschaden bedienen sich die Haftpflichtversicherer zunehmend des Personenschaden- oder Reha-Managements. Im Interesse sowohl des Versicherers als auch des Geschadigten soll durch die Einschaltung von Rehabilitationsdiensten die schnellst- und bestmoegliche Reintegration des Geschadigten in die soziale Gemeinschaft ermoeglicht werden. Die Arbeit erlautert mit zahlreichen praktischen Beispielen die Grunde fur die Einfuhrung, die Geschichte und den Ablauf eines solchen Personenschaden-Managements und zeigt seine Anwendungsbereiche auf. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Bewertung der rechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten des Personenschaden-Management (Versicherung, Geschadigter und Rehabilitationsdienst) und der hieraus folgenden rechtlichen Konsequenzen. Der Verfasser stellt sodann eingehend moegliche Risiken fur den Geschadigten und ihr Handling durch dessen Bevollmachtigten dar. Anschliessend wird untersucht, welche Vergutungsanspruche dem Anwalt des Geschadigten fur diese Tatigkeit zustehen. Die Arbeit schliesst mit einem Vorschlag fur eine vertragliche Regelung zwischen dem Geschadigten und dem Versicherer des Schadigers.

最近チェックした商品