Die interne Dimension der Bedeutung : Externalismus, Internalismus und semantische Kompetenz. Dissertationsschrift. (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .65) (2007. 300 S. 21 cm)

個数:

Die interne Dimension der Bedeutung : Externalismus, Internalismus und semantische Kompetenz. Dissertationsschrift. (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .65) (2007. 300 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631565124

Description


(Text)
Unabhängig davon, welche Theorie man heranzieht, um den Begriff der Bedeutung zu erklären, sind Bedeutungen zunächst etwas, das Subjekte verstehen. Das Verstehen von Bedeutungen basiert auf dem Verfügen über eine bestimmte Kompetenz, die als semantische Kompetenz bezeichnet wird. Die Frage, welche Bedeutungstheorie am besten erklären kann, wie Subjekte eine semantische Kompetenz entwickeln können, wird in diesem Buch ausgehend von der Analyse zweier Gruppen von Konzeptionen behandelt, die eine wichtige Rolle in der zeitgenössischen Debatte über Geist und Sprache spielen: Es handelt sich um die Konzeptionen des Internalismus und des Externalismus. Die vom Titel implizierte Behauptung, dass Bedeutungen durch eine interne Dimension gekennzeichnet sind, verweist darauf, dass eine internalistische Auffassung der Bedeutung verteidigt wird; bestritten wird die Möglichkeit, die semantische Kompetenz allein auf Grundlage einer externalistischen Theorie der Bedeutung zu erklären.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Externalismus und Internalismus über propositionale Inhalte und alltagspsychologische Erklärungen des Verhaltens - Bedeutung und semantische Kompetenz als referenzielle und inferenzielle Kompetenz - Begriffe und Begriffsbildung - Repräsentationale und anti-repräsentationale Theorien des Geistes - Empiristische und rationalistische Auffassungen der Entwicklung von Repräsentationen.
(Author portrait)
Die Autorin: Sara Dellantonio ist als Postdoktorandin an der Fakultät für Kognitionswissenschaften der Universität Trient (Italien) tätig. Schwerpunkte ihrer Forschung sind Sprachphilosophie, Philosophie der Kognitionswissenschaften und analytische Philosophie des Geistes.

最近チェックした商品