Bewältigung marktinduzierter Komplexität in der industriellen Fertigung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (Neuausg. 2007. 388 S. 210 mm)

個数:

Bewältigung marktinduzierter Komplexität in der industriellen Fertigung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (Neuausg. 2007. 388 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561331

Description


(Text)
Im Zuge einer wachsenden Markt- und Produktvielfalt, sowie einer erhöhten Veränderungsgeschwindigkeit der herrschenden Marktgegebenheiten, werden industrielle Fertigungsunternehmen mit einer ansteigenden Komplexität des Entscheidungsfeldes konfrontiert. Verschiedene Modelle werden in dieser Arbeit vorgestellt, mit deren Hilfe die Bestandteile und Wirkungsmechanismen komplex-adaptiver Systeme erklärt werden können. Damit die existierende Vielfalt und Dynamik in der Fertigung beherrscht werden kann, werden geeignete Organisationsstrukturen und Verbesserungsprozesse identifiziert. Diese werden durch eine internationale empirische Studie bestätigt. Damit besteht die Möglichkeit trotz hoher Marktkomplexität die Fertigung zu einem wettbewerbsstrategischen Vorteil auszubauen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Bedeutung marktinduzierter Komplexität für die Gestaltung industrieller Fertigungsprozesse - Theoretischer Bezugsrahmen zur Untersuchung des Komplexitätsphänomens - Industrielle Fertigungsunternehmen als komplex-adaptive Systeme - N-K Fitnesslandschaften - Organisationale Fitnesslandschaften - Auswirkungen erhöhter Komplexität auf die Leistungsfähigkeit der Fertigung - Möglichkeiten der Komplexitätsbewältigung in der industriellen Fertigung - Ergebnisse einer internationalen empirischen Studie.
(Author portrait)
Der Autor: André Grübner studierte Betriebswirtschaft an den Universitäten Marburg und Mannheim. Nach dem Studium begann er eine dreijährige berufliche Tätigkeit als Mitarbeiter eines international tätigen Beratungsunternehmens. Am Industrieseminar der Universität Mannheim folgte im Anschluss eine wissenschaftliche Tätigkeit in einem internationalen empirischen Forschungsprojekt. Im Jahr 2006 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.

最近チェックした商品