Die Literatur der italienischen Resistenza : Die literarische Verarbeitung des bewaffneten Widerstands in Italien. Dissertationsschrift (Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen .57) (2007. 180 S. 210 mm)

個数:

Die Literatur der italienischen Resistenza : Die literarische Verarbeitung des bewaffneten Widerstands in Italien. Dissertationsschrift (Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen .57) (2007. 180 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631558133

Description


(Text)
"Es gibt keine 'Befreier', nur Menschen, die sich befreien", schreibt Teresio Olivelli, als er 1944 im Partisanenblatt "Il ribelle" zum bewaffneten und moralischen Kampf aufrief. Dieser Satz kann als Leitmotiv für alle stehen, die, im Entschluss, selber Verantwortung zu übernehmen, an der Resistenza teilnahmen. Widerstandskämpfer aus allen politischen Lagern haben ihre Erlebnisse in unterschiedlichen literarischen Formen, von Tagebüchern über Erzählungen und Romane bis hin zur Partisanenpresse festgehalten. Die italienische Resistenza und die Vielschichtigkeit ihrer Exponenten kann nur durch die Gesamtheit dieser verschiedenen Werke repräsentiert werden. Ein Ausschnitt daraus sowie ein chronologischer Überblick der Publikationen von Kämpfern beider Seiten verdeutlichen die Aktualität des Themas.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Literatur der italienischen Resistenza - Partisanenpresse - Erinnerungsliteratur - Partisanenerzählungen und -romane - Aufsätze - Publikationen bis 2005 - Positionen des christlichen und humanistischen Widerstands - Aktuelle literarisch-politische Auseinandersetzung mit der Resistenza - "Revisionismo storico".
(Review)
"Um so erfreulicher der Anstoss, den Lea Steger mit ihrem Buch gibt. Es liefert einen detaillierten literarhistorischen Überblick über eine Vielzahl von Texten verschiedener Gattungen im Zeitraum von 1945 bis in die Gegenwart." (Isabella von Treskow, Italienisch)
(Author portrait)
Die Autorin: Lea Steger hat an der Universität Salzburg das Studium der Romanistik absolviert und lebt derzeit als freie Übersetzerin in Österreich und Italien.

最近チェックした商品