Die deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen in den Jahren 1925-1932 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2006. 218 S. 21 cm)

個数:

Die deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen in den Jahren 1925-1932 (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2006. 218 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631553619

Description


(Text)
Der Zugang zu den früher verschlossenen sowjetischen Archiven hat die Möglichkeit eröffnet, das Problem der deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen einer erneuten Analyse zu unterziehen. Die mit dieser Arbeit vorgelegten Ergebnisse beweisen überzeugend, dass die Sowjetunion nach einer außenwirtschaftlichen Integration strebte, welche die Diskriminierung zu reduzieren und der Außenwirtschaft mehr Stabilität zu verleihen versprach. Es zeigt sich zudem, wie intensiv die sowjetische Führung darauf bedacht war, die deutschen Sonderkonditionen neben ihrer direkten Verwertung zugleich dazu zu nutzen, sich von Deutschland zu emanzipieren, die importgestützte eigene Industrialisierung auf eine außenpolitisch breitere Basis zu stellen und dabei insbesondere die angelsächsischen Länder ins Spiel zu bringen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Deutsch-sowjetische Handelsbeziehungen - Außenwirtschaftliche Integration der Sowjetunion - Struktur des sowjetischen Außenhandels - 300 Mio. RM-Kredit - Sachty-Affäre.

最近チェックした商品