Jonathan Swift in Russland : Kritische, übersetzerische und kreative Rezeption. Habilitationsschrift (2007. IV, 560 S. 210 mm)

個数:

Jonathan Swift in Russland : Kritische, übersetzerische und kreative Rezeption. Habilitationsschrift (2007. IV, 560 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631547595

Description


(Text)
Die Rezeptionsgeschichte des anglo-irischen Autors Jonathan Swift (1667-1745) in Russland erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 250 Jahren. Im Zentrum dieses Bandes steht die kritische, übersetzerische sowie kreative Rezeption Swifts in Supplementen von den Anfängen um 1750 bis zum Ende der Sowjetunion. Dabei nimmt die Aufarbeitung der Rezeption des Swiftschen Hauptwerks, Gulliver's Travels, den größten Raum ein. In der russisch-sowjetischen kritischen wie übersetzerischen Rezeptionsgeschichte werden aber auch weitere Werke wie A Tale of a Tub, The Battle of the Books, Pamphlete, Gedichte sowie das Journal to Stella berücksichtigt. Ein ausführliches Kapitel, in dem Werke so bekannter Autoren wie Leonid Andreev, Pavel Antokol'skij, Michail Kozyrev, Ljudmila Petrusevskaja, Grigorij Gorin und anderer vorgestellt werden, ist abschließend der kreativen Rezeption gewidmet. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliographie zur Rezeption Swifts in Russland.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Swift-Kritik in Russland - Übersetzungsgeschichte Swifts in Russland (Gulliver's Travels, A Tale of a Tub, A Modest Proposal, «Directions to Servants», Gedichte) - Kreative Rezeption (L. Andreev, S. Krzizanovskij, M. Kozyrev, L. Petrusevskaja, N. Osipova, G. Gorin u.a.).
(Author portrait)
Der Autor: Michael Düring, Studium der Ost- und Westslawischen Philologie sowie Englischen Philologie an der Universität Münster, dort im Jahre 1994 Promotion zur nichtoffiziellen russischen Satire des 20. Jahrhunderts; 2001 Habilitation an der Universität Greifswald zum Thema Swift in Russland; seit 2002 Oberassistent am Institut für Slawistik der Universität Greifswald; wissenschaftliche Arbeiten zur russischen, polnischen und tschechischen Literatur; Übersetzungen aus der russischen Literatur.

最近チェックした商品