René Chars tragische Lyrik : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (2005. 150 S. 21 cm)

個数:

René Chars tragische Lyrik : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .28) (2005. 150 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631546222

Description


(Text)
Diese Arbeit zeigt, dass der französische Dichter René Char (1907-1988) ausgehend von den ästhetischen Konzepten, die in der Schrift von Friedrich Nietzsche Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik formuliert sind, ein künstlerisches Selbstverständnis begründet, das auf einer tragischen Ästhetik ruht, und dass diese Ästhetik die Dichtung Chars in hohem Maße prägt. In einem ersten Schritt wird das Konzept der tragischen Ästhetik entfaltet, die als Verschränkung der Prinzipien des Apollinischen und des Dionysischen zu verstehen ist. Darauf aufbauend wird untersucht, inwieweit diese doppelte Ästhetik als Tiefenstruktur die Lyrik Chars durchzieht. Abschließend wird das ästhetische Zusammenspiel zwischen Apollinischem und Dionysischem in Chars Dichtung analysiert, das als dichterische Transfiguration der Negativität zu denken ist. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass Chars Lyrik eine ethische Dimension hat, die jedoch in einer tragischen Ästhetik wurzelt, so dass manvon einer im Ästhetischen begründeten Ethik sprechen kann, deren Kern die Gerechtigkeit ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Tragische Ästhetik: das Prinzip der doppelten Ästhetik - Das Apollinische und das Dionysische - Ästhetik der Natur und ästhetische Reflexivität - Das Tragische und das Christentum - Das Tragische und der dionysische Pessimismus - Das Tragische und die Ästhetik des Willens zur Macht - Das Tragische und Geschichte - Tragische Ästhetik und ästhetische Negativität - Die tragische Lyrik René Chars: tragische Lyrik und das apollinische Prinzip des Traums - Traum und surrealistische Dichtung - Dichtung und Grausamkeit - Dichtung und dionysischer Pessimismus - Dichtung und Wille zur Macht - Dichtung und Symbolik des Bösen.

最近チェックした商品